Tetra Pak auf der Expo 2020 in Dubai

Wir sind stolz darauf, als Partner Teil des schwedischen Pavillons der Expo 2020 in Dubai zu sein. Besuchen Sie uns zwischen dem 1. Oktober 2021 und dem 31. März 2022. Sehen Sie sich Beispiele für unsere Bemühungen an, die nachhaltigste Lebensmittelkartonverpackung der Welt zu entwickeln. Erfahren Sie, wie wir Wasser in Verpackungen nutzen und wie Möbel aus unseren recycelten Verpackungen hergestellt werden.

 

Sie können außerdem durch einen Wald aus Baumstümpfen wandern und dabei entdecken, wie Schweden zu einer ökologischen Kreislaufwirtschaft beiträgt und Smart Citys baut.

Gebäude

Helfen Sie uns, die Welt besser zu machen.

Wir laden Sie ein, sich uns auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit anzuschließen und den Planeten zu schützen.

 

Laden Sie hier Ihr persönliches Nachhaltigkeitsbrettspiel herunter. Finden Sie gemeinsam mit Ihrer Familie heraus, wie Sie den Planeten mit einfachen Maßnahmen schützen können.

 

Helfen Sie uns, die Welt besser zu machen.

Wir laden Sie ein, sich uns auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit anzuschließen und den Planeten zu schützen.

 

Laden Sie hier Ihr persönliches Nachhaltigkeitsbrettspiel herunter. Finden Sie gemeinsam mit Ihrer Familie heraus, wie Sie den Planeten mit einfachen Maßnahmen schützen können.

 

Unser Nachhaltigkeitskonzept

Abbildung „Natürlich. Karton.“

Gründe für „Natürlich. Karton.“

Bei Tetra Pak sind wir auf dem Weg, die nachhaltigste Lebensmittelverpackung der Welt zu entwickeln. Im Bereich Verpackungen gibt es heute mehrere Herausforderungen: von Treibhausgasemissionen über Plastikmüll in unserer Umwelt und wachsende Mülldeponien bis hin zur Erschöpfung endlicher Ressourcen und begrenzter Recyclingfähigkeit.

Unser Ziel sind Verpackungen, die ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen sowie vollständig recycelbar und klimaneutral sind. All das ist Teil unseres Weges zur Entwicklung der nachhaltigsten Lebensmittelverpackung der Welt.

Hand die Verpackung recycelt

Unseren Planeten schützen – unser Ansatz

Unser Konzept zum Schutz unseres Planeten hat seinen Ursprung in unserem Engagement für eine kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft. Wir arbeiten bereits seit Jahren daran, die Umweltbelastung zu verringern und die Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen zu verbessern.

Wir leisten einen Beitrag zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft, indem wir danach streben, die Umweltbelastung innerhalb unserer gesamte Wertschöpfungskette zu minimieren. Wir schützen die Artenvielfalt und legen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Wir fördern außerdem Recycling und Kreislaufwirtschaft durch unsere eigenen Aktivitäten und durch Partnerschaften weltweit.