Wir haben uns sehr gefreut, auf dem Juice Summit 2024, der vom 16. bis 17. Oktober im belgischen Antwerpen stattfand, mit anderen Experten der Saftindustrie über die Zukunft des Sektors zu diskutieren. Die Konferenz befasste sich mit den wichtigsten Themen, mit denen die Branche konfrontiert ist, darunter Verbraucher- und Markttrends, forschungsgestützte Zukunftsstrategien und die Frage, wie das Saftgeschäft in einer Kreislaufwirtschaft florieren kann.
Der Schlüssel zu einem großartigen Saft besteht darin, das natürliche, köstliche Aroma der Frucht zu erhalten. Gleichzeitig sind Hersteller gefordert, den Wunsch der Verbrauchergemeinschaft nach gesünderen Alternativen zu erfüllen. Unsere Lösungen für Verarbeitung, Verpackung und Produktentwicklung können Ihnen bei allen Anforderungen rund um Saft und Nektar helfen.
Herausforderungen und Chancen in der Saft- und Nektarbranche
Zucker ist seit Jahren ein wichtiges Thema für Verbraucher. Wie werden Ihre Produkte den Bedürfnissen moderner Verbraucher gerecht?
Machen steigende Kosten für Zutaten, die allgemeine Inflation und Verbrauchertrends die Dinge schwieriger? In diesen Zeiten ist es unerlässlich, jeden einzelnen Tropfen Effizienz aus Ihrer Saftproduktion herauszuholen.
Verbraucher trinken Säfte von morgens bis abends. Jeder Anlass braucht seine eigene Verpackung. Wir bieten eine Reihe von Verpackungen für jeden Moment.
Jeden Tag werden Millionen von Litern Saft konsumiert. Wie können Sie die richtigen Gelegenheiten für Ihr Angebot erkennen?
Die Saftbranche ringt seit Langem mit der Herausforderung, den Zuckergehalt von Saftprodukten zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität und die Attraktivität für den Verbraucher zu erhalten. Mit unserem neuen Ansatz zur Lösung dieses Problems wird der Zucker durch kontrollierte Gärung reduziert, gefolgt von der Entfernung der Hefe und des Alkohols. Der so gewonnene zuckerfreie Saft kann dann mit normalem Saft gemischt werden, um den gewünschten Grad der Zuckerreduktion zu erreichen. Dieses Konzept hat sich sowohl in technischen Tests als auch in Verbrauchertests bewährt und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine völlig neue Produktkategorie zu schaffen – zuckerreduzierte Säfte und Getränke. Unser neues Whitepaper beschreibt Verarbeitungslösungen für die Fermentation, Hefeentfernung und Entalkoholisierung sowie die Endmischung.
Die Verarbeitung von Saft, Nektar und stillen Getränken ist eine komplexe Aufgabe, bei der die Wahl der richtigen Anlagen entscheidend ist. Unsere speziellen Anlagen bieten Ihnen Flexibilität und einen modularen Ansatz für die Produktion aller Getränke. Entdecken Sie, wie unsere sorgfältig entwickelten Anlagen für die Verarbeitung von Saft, Nektar und stillen Getränken Ihren Produktionsprozess verbessern und zur Herstellung von hochwertigen Getränken beitragen.
Die Mixherstellung ist ein komplexer Prozess. Unsere Lösungen eignen sich für Einzelmaschinen ebenso wie für komplette Anlagen. Lebensmittelsicherheit und Hygiene sind natürlich gewährleistet.
Puffertanks gleichen durch die Zwischenlagerung von Produkten an der Linie Prozesse aus. Unsere Tanks für aseptische und nicht-aseptische Produkte steigern die Effizienz und reduzieren Produktverluste.
Für die perfekte Homogenisierung benötigen Sie die richtige Technologie, die optimal konfiguriert und betrieben werden muss. Entdecken Sie unsere zuverlässigen, kostengünstigen und nachhaltigen Lösungen.
Um Getränke mit Bläschen zu versetzen und diese zu erhalten, sind ausgereifte Anlagen erforderlich. Durch den Einsatz von statischen Mischern, einen präzisen Produktfluss sowie eine Druck- und Temperatursteuerung sind unsere Lösungen dafür ideal geeignet.
Unsere CIP-Anlagen sind bekannt für ihre hohe Präzision. Dies bedeutet eine schnellere Reinigung, höhere Betriebszeiten, einen geringeren Betriebsmittelverbrauch und potenziell weniger Probleme bei der Lebensmittelsicherheit.
Ganz gleich, ob in einem kontinuierlichen In-Line-Prozess oder manuell über Chargen-Verarbeitung – unsere Mischlösungen sorgen dafür, dass Ihre Produkte eine gleichbleibende Geschmacksrichtung, Farbe, Textur und andere wichtige Eigenschaften aufweisen.
Das Lösen von Zucker benötigt sehr viel Energie. Durch exakt kontrolliertes Dosieren senken unsere Anlagen den Energieverbrauch und verhindern ein Überdosieren und Verdünnen.
Die Pasteurisierung macht Produkte sicher, verlängert die Haltbarkeit, reduziert Verderb und kann sogar Produkteigenschaften beeinflussen. Unsere Lösungen bieten niedrige Gesamtbetriebskosten und erfüllen all Ihre Wünsche.
Ob Sie Milch separieren oder Partikel aus Saft entfernen möchten: Mit unseren Separatoren erzielen Sie eine hervorragende Produktqualität, Effizienz und Flexibilität.