Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
2018-04-23
Industrie 4.0 – das ist der vierte technologische Quantensprung seit Beginn des Industriezeitalters. Wie zuvor bringt auch diese Revolution spezifische Herausforderungen mit sich und erfordert von der Branche ein Umdenken und Ändern traditioneller Abläufe. Doch die Chancen, die sich für Unternehmen ergeben, die flexibel und mit Weitsicht darauf reagieren, sind damals wie heute enorm.
Bei der Industrie 4.0 geht es um intelligente Herstellung: voll integrierte kollaborative Systeme, die in Echtzeit auf veränderte Anforderungen und Bedingungen im Werk reagieren. IT-Netze und IT-Systeme kulminieren in der Automation: umfassende Informationen durch aktuelle und stets verfügbare Daten und Analysen für effizientere und effektivere Abläufe.
Wer für die vierte industrielle Revolution offen ist, darf auf gesteigerte Produktivität, sinkende Kosten und höhere Profitabilität hoffen. Intern bietet sie die Möglichkeit für kontinuierliche Fortschritte und Verbesserungen sowie neue Aufgaben für die Belegschaft.
Dank eines fünfstufigen Prozesses können Hersteller von Lebensmitteln und Getränken rascher auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher reagieren und sämtliche Vorteile von Industrie 4.0 nutzen.