Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
2020-09-17
Tetra Pak hat ein Whitepaper zum Thema Lebensmittelsicherheit und Industrie 4.0 veröffentlicht. Der Bericht hilft Lebensmittelherstellern bei der Bewältigung von Herausforderungen im Bereich der Lebensmittelsicherheit. Sie erhalten Einblicke in einige der praktischen Methoden, Probleme in der Lebensmittelsicherheit zu verhindern und Probleme mithilfe digitaler Technologen zu erkennen, bevor sie auftreten.
Alex Bromage, Global Senior Food Safety and Quality Manager bei Tetra Pak, sagt: „Es gibt keine Einheitslösung, aber wenn wir als Branche mit Partnern zusammenarbeiten, gibt es Möglichkeiten, sich zu verändern und den Herausforderungen der sich schnell verändernden Welt der Zukunft zu begegnen. Die offensichtlichste Herausforderung für die Lebensmittelsicherheit, mit der die Branche derzeit konfrontiert ist, ist COVID-19. Generell besteht der wichtigste, weltweit zu beobachtende Trend in der zunehmenden Nachfrage der Einzelhändler und Verbraucher nach Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelqualität und Transparenz über die Herkunft der Produkte. Da Verbraucher sich immer mehr Wissen über Lebensmittel aneignen, brauchen sie von Marken mehr Gewissheit, dass da, was sie konsumieren, auch dem entspricht, was sie erwarten. Diese Herausforderung besteht schon seit einer Weile. Doch sie ist nicht mehr nur eine Randnotiz, sondern hat das Verhalten von Verbrauchermassen vollständig geprägt.“
„Wir sehen smarte Technologien, mit denen nicht nur heutige Herausforderungen im Bereich Lebensmittelsicherheit und -qualität bewältigt werden können, sondern zukünftige Herausforderungen in einer sich schnell wandelnden Welt auch vorhergesagt werden können. Es gibt eine Reihe aufkommender Technologien, mit denen wir Lösungen finden können. Wir erleben, dass spannende experimentelle Arbeit auf neuen Testplattformen geleistet wird. Wenn sie in die richtige Richtung vorangetrieben und die Ergebnisse dann in die Produktionssysteme integriert wird, wird dies zu wesentlichen Verbesserungen führen", schlussfolgert Bromage.
Lesen Sie weiter und laden Sie unser Whitepaper „Lebensmittelsicherheit und Industrie 4.0 im Fokus“ herunter.
Medienkontakte für weitere Informationen
Zoe Ngobeni, Tetra Pak, +41 21 729 2303