Lausanne (Schweiz); 20. November 2024: Die Pariser Erklärung zur Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft, eine Initiative, die vom Internationalen Milchwirtschaftsverband (International Dairy Federation, IDF) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization, FAO) auf dem IDF-Weltmilchgipfel im Oktober 2024 in Paris ins Leben gerufen wurde, wurde von Tetra Pak, einem weltweit führenden Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Lebensmittel, auf der 29. Konferenz der Vertragsparteien (Conference of Parties, COP) des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) am 19. November 2024 in Baku, Aserbaidschan, offiziell unterstützt.
Die Pariser Erklärung zur Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft bekräftigt das Engagement der Milchbranche für einen nachhaltigen Übergang der gesamten Wertschöpfungskette in allen Dimensionen: ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Die Erklärung verdeutlicht die konkreten Verpflichtungen, die die Hersteller von Milchprodukten weltweit im Hinblick auf die verschiedenen Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung eingegangen sind, und sendet eine klare Botschaft an Regierungen, Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit über die Dynamik der Milchbranche. Die Pariser Erklärung zur Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft setzt die 2016 mit der Rotterdamer Erklärung begonnene Entwicklung fort, um dem Aufruf der Agenda 2030 der Vereinten Nationen nachzukommen, niemanden zurückzulassen.
Die Unterstützungszusicherung erfolgte im schwedischen Pavillon auf der COP während eines bilateralen Treffens zwischen dem IDF-Präsidenten Gilles Froment und dem Executive Vice President Processing Solutions and Equipment von Tetra Pak, Charles Brand.
„Die Unterstützung eines führenden Unternehmens wie Tetra Pak verstärkt die Wirkung der Pariser Erklärung zur Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft und ist ein Beispiel für das Engagement der globalen Milchbranche für den Klimaschutz und die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Wir laden alle Organisationen und Führungskräfte aus der Milchbranche ein, die Erklärung zu unterzeichnen und zu unterstützen“, kommentierte IDF-Präsident Gilles Froment.
„Die Pariser Erklärung zur Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft ist eine wichtige Erklärung über das Engagement der Milchbranche für einen nachhaltigen Wandel der gesamten Wertschöpfungskette. Tetra Pak blickt auf eine lange Geschichte in der Milchwirtschaft zurück, bei der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Milchprodukte sind das Herzstück unserer Ziele für Lebensmittelsysteme, bei denen wir uns verpflichten, Veränderungen voranzutreiben und einen positiven Einfluss darauf zu nehmen, wie Lebensmittelsysteme in Zukunft funktionieren können. Wir sehen bei unseren Kunden den klaren Wunsch, einen Wandel herbeizuführen. Diese Erklärung unterstützt diese Reise und deshalb freuen wir uns, sie heute hier zu unterstützen“, ergänzte Charles Brand, Executive Vice President Processing Solutions and Equipment bei Tetra Pak.
Der Zweck der Pariser Erklärung zur Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft der IDF besteht darin, die konkreten Verpflichtungen der Milchproduzenten in den verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit – Klima, Ernährung, Gesundheit, wirtschaftliche Sicherheit und verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen – hervorzuheben und gleichzeitig Regierungen, Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit die Dynamik und das Engagement der Milchbranche zu vermitteln.
Pressekontakte
Henry Stout
Tetra Pak
henry.stout@tetrapak.com