Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Die aseptische Kartonverpackung mit papierbasierter Barriere von Tetra Pak, die in Zusammenarbeit mit Lactogal eingeführt wurde, wird als bahnbrechende Innovation für nachhaltige Verpackungen anerkannt.
Lausanne, Schweiz, 13. Dezember 2024 - Tetra Pak hat für sein innovatives Barrierematerial auf Papierbasis den Preis für Ressourceneffizienz bei den Sustainable Packaging News Awards 2024 erhalten. Mit dem Preisen werden die innovativsten Fortschritte im Bereich nachhaltiger Verpackungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet.
Als Weltneuheit in der Kartonverpackungsindustrie reduziert die papierbasierte Barriere in Kombination mit Polymeren auf Pflanzenbasis die Kohlenstoffbilanz aseptischer Lebensmittelverpackungen um bis zu einem Drittel – bei gleichzeitiger Einhaltung der höchsten Standards für Lebensmittelsicherheit und Leistung. Die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen wurde vom Carbon Trust überprüft.1
Da die globalen Lebensmittelsysteme die gesteigerte Nutzung von kohlenstoffarmen, erneuerbaren Materialien fordern, ist die Verpackungsindustrie auf der Suche nach Alternativen zur Aluminiumfolie, die einen hervorragenden Schutz der Lebensmittel vor Sauerstoff und Licht bietet. Die Ersetzung dieser Schicht durch eine papierbasierte Barriere erhöht den Kartonanteil in den Verpackungen von Tetra Pak von durchschnittlich 70 % auf etwa 80 %, was eine bessere Kohlenstoffbilanz der Verpackung zur Folge hat.
In Kombination mit pflanzlichen Polymeren erhöht die papierbasierte Barriere den Gesamtanteil an erneuerbaren Inhaltsstoffen in einem aseptischen Karton auf bis zu 90 %.
Marco Marchetti, Vice President Packaging Materials, Sales and Distribution Solutions bei Tetra Pak kommentiert: „Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung von Sustainable Packaging News für unser innovatives Barrierematerial auf Papierbasis entgegenzunehmen. Diese Auszeichnung unterstreicht unser Engagement für kundenorientierte Innovationen. Wir nutzen das Potenzial von Papier, um nachwachsende Rohstoffe, Recycling und Kohlenstoffreduzierung zu fördern und dabei gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
„Wir sind stolz, dass wir die Lebensmittelsysteme auf unserem Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern umgestalten können. Gemeinsam ebnen wir den Weg für eine neue Ära nachhaltiger Verpackungen, die sowohl Lebensmittel als auch unseren Planeten schützen.“
Weitere Informationen über die Sustainable Packaging Awards 2024 sowie eine vollständige Liste der Gewinner finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über die papierbasierte Barriere und die Zusammenarbeit mit Lactogal bei der Einführung des Tetra Brik® Aseptic 200 Slim Leaf Kartons mit dieser neuen Materialinnovation.
Pressekontakte
Ellie Carsley
Brands2Life für Tetra Pak
+44 207 592 1200
tetrapakcorporate@brands2life.com
1Quelle: Carbon Trust- geprüfter Tetra Pak 'Carton CO2 Calculator' Modell Version 9 (gültig ab 2023-01-01). Geltungsbereich: Cradle-to-Grave-Messung eines Tetra Brik® Aseptic 200 Slim Leaf Kartons mit Polymeren auf pflanzlicher Basis in der Beschichtung und einer Barriere auf Papierbasis im Vergleich mit einer normalen Verpackung vom Typ Tetra Brik® Aseptic 200 Slim Leaf. Region: EU-Branchendaten.