Biertreber - die nächste Generation pflanzenbasierter Drinks

Treber ist ein Nebenprodukt des Brauprozesses. Er ist ballaststoff- und proteinreich, enthält aber nur wenig Zucker. Es kann als Grundlage für pflanzliche Milchgetränke oder als Zutat für vegane oder vegetarische Lebensmittel verwendet werden. Da Treber sehr schnell verdirbt, werden jedes Jahr etwa 40 Millionen Tonnen als Tierfutter verwendet oder auf Deponien entsorgt. Bis jetzt. Denn wir haben einen Weg gefunden, dieses Abfallprodukt in der Lebensmittelindustrie nutzbar zu machen. Durch das Upcycling von Treber in eine flüssige Zutat nimmt die nächste Generation pflanzenbasierter Getränke Gestalt an.

Das Potenzial von Biertreber

Körner

Effiziente Verarbeitung eines besonderen Produkts

Dank des geringen Zuckergehalts und des relativ hohen Anteils an Proteinen und Ballaststoffen (Fasern) weist Treber ein einzigartiges ernährungsphysiologisches Profil auf. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Biertreber ist, dass für den Anbau des Rohstoffs kein zusätzliches Land, Wasser oder Düngemittel benötigt wird.

Hand, die Körner hält

Neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen

Unser patentierter Herstellungsprozess verwandelt einen geringwertigen Nebenstrom in ein hochwertiges Funktionsgetränk für den Markt der Getränke auf pflanzlicher Basis. So erhalten Getränkehersteller Zugang zu einer neuen Einnahmequelle und können den Treber auf clevere Weise verwerten.

Drei Gründe für Biertreber

Picture of canopy from below

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

Jede Tonne Biertreber, die auf einer Deponie gelagert wird, verursacht rund 513kg CO2-Emissionen. Derzeit geht man davon aus, dass etwa 70 % des jährlich produzierten Biertrebers als Tierfutter und etwa 10 % als Biogas verwendet werden. Das bedeutet, dass etwa 20 % des gesamten Biertrebers auf Deponien landen, wodurch der Atmosphäre zusätzliches Kohlendioxid zugeführt wird. Wenn wir diesen Anteil jedoch stattdessen als Zutat für Lebensmittel und Getränke verwenden können, trägt dies direkt dazu bei, den CO2-Fußabdruck von Biertreber und der Brauindustrie im Allgemeinen zu verringern, und bringt gleichzeitig ein Nebenprodukt direkt in die menschliche Nahrungskette zurück.

Reichhaltige Nährstoff

Treber hat ein gutes Nährwertprofil, das ihn zu einer idealen Nahrungsquelle macht. Er enthält Ballaststoffe, Mineralien und Proteine. Da er ein natürliches Nebenprodukt des Brauprozesses ist, lässt er sich kostengünstig herstellen. Zusammengenommen bedeutet dies, dass Biertreber zu einer größeren Lebensmittelsicherheit beitragen kann. Die Tatsache, dass diese Zutat erschwinglich und weithin verfügbar ist, bedeutet auch, dass sie das Potenzial hat, die oben genannten Nährstoffe leichter zugänglich und erschwinglich zu machen.

Wirtschaftliche Bedeutung

Abfälle sind für jedes Unternehmen negativ, und wenn ein bedeutender Nebenstrom recycelt, verkauft oder in etwas Wertvolles umgewandelt werden kann, ist das äußerst attraktiv. Da Biertreber in großen Mengen zur Verfügung steht, könnte er für Brauereien eine bedeutende Einnahmequelle darstellen. Der Schlüssel liegt darin, ein Geschäftsmodell zu finden, das Brauereien dabei hilft, Biertreber für die Herstellung pflanzlicher Getränke zu vermarkten und aufzuwerten, sei es in Eigenregie, durch Lebensmittel- und Getränkehersteller oder durch Markeninhaber.

Unser Guide für Biertreber

Was ist das Potenzial von Biertreber? Warum wird es für die Verbraucher interessant? Wie können Sie Ihr bestehendes pflanzliches Sortiment für diese Zutat anpassen? All das und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Guide für Biertreber. 

Spent grain guide on table

Produktionslinie für Biertreber

Mit dieser Anlage können Sie Getränke aus Biertreber kosteneffizient und reproduzierbar herstellen. Der Extraktionsprozess umfasst die Vermahlung, Enzymbehandlung und Deaktivierung für eine gleichbleibende Produktqualität und einen gleichbleibenden Geschmack. Die Getränkeeigenschaften werden durch Formulierung mit Mischen unter hoher Scherung, aseptische Verarbeitung und Homogenisierung optimiert. Die UHT-Behandlung gewährleistet die Lebensmittelsicherheit.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

Mehr über pflanzenbasierte Getränke erfahren:

Möglichkeiten pflanzenbasierter Getränke

Hafer

Gesamtbetriebskosten (TCO)

 

Impressum