Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Lebensmittelschutz, CO₂-Bilanz, Recycling. Natürlich Karton.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Jeden Tag verlieren etwa 137 Tier-, Pflanzen- und Insektenarten ihren Lebensraum, was zum großen Teil auf die Rodung von Wäldern für die Landwirtschaft zurückzuführen ist1. Wälder absorbieren Kohlenstoff. Dies bedeutet, dass die Abholzung auch den Kohlenstoffgehalt in unserer Atmosphäre erhöht, was wiederum zum Klimawandel beiträgt2. Wir alle müssen zusammenarbeiten, um unsere Ökosysteme zu schützen – nicht nur, um die Artenvielfalt wiederherzustellen, sondern auch, um den Klimawandel abzuschwächen und den Planeten zu schützen.
Die „Floresta ombrófila mista“ ist ein wichtiges Ökosystem im Atlantischen Regenwald in Brasilien. Doch sie sind in großer Gefahr: Nur 3 % der ursprünglichen Fläche verbleiben. Dadurch sind Tausende von seltenen Arten gefährdet. Mit dem ersten naturnahen Renaturierungsprojekt in der Lebensmittel- und Getränkekartonbranche möchten wir gemeinsam mit der 1987 in Brasilien gegründeten Umwelt-NGO Apremavi bis 2030 bis zu 7.000 Hektar (9.800 Fußballfelder) Wald aufforsten.
Doch das ist uns noch nicht genug. Wir werden zudem ein sehr viel größeres Gebiet gemäß den internationalen freiwilligen Standards für CO₂-Kompensation und Biodiversität zertifizieren. Die Zertifizierung misst die Kohlenstoffbindung. Das bedeutet, dass das Projekt eine wichtige Rolle in unserem Engagement für Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2030 spielen wird.
Weitere Informationen über das „Araucaria Conservation Programme“
1Mitchell, C. (2022). Deforestation: Clearing The Path For Wildlife Extinctions. Quelle: Worldanimalfoundation.org
<sup>2</sup> <span>Karsenty, A., Blanco, C., & Dufour, T. (2003). </span><i>Forests and climate change:</i><span> </span><i>Instruments related to the United Nations Framework Convention on Climate Change and their potential for sustainable forest management in Africa. </i><span>Quelle:Fao.org