Vielseitig einsetzbar, immer gut

Hafergetränke haben dank ihrer Vielseitigkeit eine treue Fangemeinde gefunden - zahlreiche Clean-Label sowie aromatisierte, funktionelle und gemischte Produkte sind heute in den Regalen der Geschäfte zu finden. Mit einer flexiblen Produktionslinie können Sie auf alle Vorlieben eingehen und sich die Vorteile von Hafer zu Nutze machen.

Clean-label- nur Wasser, Hafer, Öl, Salz.

Geschmacksrichtungen- Schokolade, Vanille, Erdbeere - den Ideen sind (fast) keine Grenzen gesetzt.

Added Value- mit Nährstoffen wie Kalzium und Vitaminen oder Stabilisatoren für bestimmte Eigenschaften.

Gemischt- mit Milch oder Fruchtsaft.

Es gibt noch viel mehr als Getränke- Haferextrakt für Joghurt, Kochsahne, Käse, Eiscreme und mehr.

Spannende Insights zu haferbasiertien Getränken

Quick Guide zu Haferbasierten Getränken

Wo können Sie Marktwachstum finden? Was wollen die Verbraucher? Und wie sollten Sie Ihre Produktionslinie für erfolgreiche Produkte optimieren? Dieser kurze Leitfaden zur Herstellung von Hafergetränken gibt Ihnen einen unmittelbaren Einblick, wie Sie die aktuellen Herausforderungen des Hafers meistern können.

Hafer auf dem Feld

Übersicht zu Haferbasierten Getränken

Die Herstellung von Getränken auf pflanzlicher Basis ist ein relativ neues  Segment und es gibt noch keine Standardlösungen. Wir haben deshalb die wichtigsten Herausforderungen zusammengefasst: für die haferbasierte Produktion, für das Management von Verarbeitungsparametern, und wie Sie Ihre Verarbeitungslinien entwickeln können, um erfolgreiche Produkte in den Markt zu bringen.

Hafermilch in Glas mit Trinkhalm und Hand

Das richtige Mundgefühl mit Hafer erzeugen

Der Begriff „Mundgefühl“ wird verwendet, um die Empfindungen zu beschreiben, die wir beim Essen oder Trinken erleben. Er ist enorm wichtig für unsere Wahrnehmung und den Genuss von Speisen und Getränken - und ein Kauffaktor für Konsumenten. Erfahren Sie jetzt mehr zum idealen Mundgefühl bei Haferbasierten Drinks!

 

Frau isst Haferprodukt mit Blaubeeren aus Schüssel

Flexible Produktion ist der Schlüssel zum Erfolg

Für Hersteller, die die wachsende Zahl von Verbrauchern erreichen möchten, die Getränke auf pflanzlicher Basis bevorzugen, ist eines entscheidend: Flexibilität. Bei Anlagen von Tetra Pak ist diese erforderliche Flexibilität bereits von Anfang an integriert.  Wenn sich neue Anforderungen ergeben, können Sie aufrüsten – das wichtigste Asset ist dabei Wissen. Die Experten von Tetra Pak unterstützen Sie dabei gern.

Verschiedene Verpackungskartons aufgestellt vor blauem Hintergrund