Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Lebensmittelschutz, CO₂-Bilanz, Recycling. Natürlich Karton.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Hafergetränke haben dank ihrer Vielseitigkeit eine treue Fangemeinde gefunden - zahlreiche Clean-Label sowie aromatisierte, funktionelle und gemischte Produkte sind heute in den Regalen der Geschäfte zu finden. Mit einer flexiblen Produktionslinie können Sie auf alle Vorlieben eingehen und sich die Vorteile von Hafer zu Nutze machen.
Wo können Sie Marktwachstum finden? Was wollen die Verbraucher? Und wie sollten Sie Ihre Produktionslinie für erfolgreiche Produkte optimieren? Dieser kurze Leitfaden zur Herstellung von Hafergetränken gibt Ihnen einen unmittelbaren Einblick, wie Sie die aktuellen Herausforderungen des Hafers meistern können.
Die Herstellung von Getränken auf pflanzlicher Basis ist ein relativ neues Segment und es gibt noch keine Standardlösungen. Wir haben deshalb die wichtigsten Herausforderungen zusammengefasst: für die haferbasierte Produktion, für das Management von Verarbeitungsparametern, und wie Sie Ihre Verarbeitungslinien entwickeln können, um erfolgreiche Produkte in den Markt zu bringen.
Der Begriff „Mundgefühl“ wird verwendet, um die Empfindungen zu beschreiben, die wir beim Essen oder Trinken erleben. Er ist enorm wichtig für unsere Wahrnehmung und den Genuss von Speisen und Getränken - und ein Kauffaktor für Konsumenten. Erfahren Sie jetzt mehr zum idealen Mundgefühl bei Haferbasierten Drinks!
Für Hersteller, die die wachsende Zahl von Verbrauchern erreichen möchten, die Getränke auf pflanzlicher Basis bevorzugen, ist eines entscheidend: Flexibilität. Bei Anlagen von Tetra Pak ist diese erforderliche Flexibilität bereits von Anfang an integriert. Wenn sich neue Anforderungen ergeben, können Sie aufrüsten – das wichtigste Asset ist dabei Wissen. Die Experten von Tetra Pak unterstützen Sie dabei gern.
Wir haben uns angesehen, wo bei der Herstellung von Getränken auf Haferbasis die Hauptherausforderungen liegen. Laden Sie unser Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesslinien am besten einrichten, um diese Herausforderungen zu meistern, erfolgreiche Produkte herzustellen und Ihre Kunden zufriedenzustellen.
Diese Linie umfasst die Vermahlung und ein hochgradig kontrolliertes Verfahren zur Behandlung und Deaktivierung von Enzymen, um den gewünschten Produktgeschmack zu erzielen. Faserabtrennung, leistungsstarkes Mischen unter hoher Scherung und Homogenisierung optimieren die Getränkeeigenschaften. Die Wärmebehandlung gewährleistet die Lebensmittelsicherheit.
Mehr zu den Best Practice Produktionslinien erfahrenDiese Linie verbindet hohe Effizienz mit geringer Umweltbelastung. Sie ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Produktqualität zu erreichen und den Verbrauch von Energie, Wasser und Rohstoffen zu reduzieren. Die Anlage beginnt mit einem leistungsstarken Mischen mit hoher Scherkraft. Danach folgt ein hochgradig kontrollierter Enzymbehandlungs- und Deaktivierungsprozess. Durch Faserabtrennung, leistungsstarkes Mischen unter hoher Scherung und Homogenisierung werden die Getränkeeigenschaften optimiert. Die Wärmebehandlung gewährleistet die Lebensmittelsicherheit.
Mehr zu den Best Practice Produktionslinien erfahrenDiese Produktlinie beginnt mit einem leistungsstarken Hochschermixer, der Ihnen die volle Kontrolle über die Rezeptur gibt und es Ihnen ermöglicht, die Produkte genau auf die Textur und die Geschmackspräferenzen der Verbraucher abzustimmen. Wählen Sie zwischen zwei verschiedenen Wärmebehandlungsmethoden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Mehr zu den Best Practice Produktionslinien erfahrenOatly hat es geschafft, mit innovativen und attraktiven Produkten auf Haferbasis von diesem starken Trend zu profitieren. Das Unternehmen wächst schnell – und das ist erst der Anfang. Erfahren Sie im vollständigen Fallbeispiel, wie genau PlantMaster und Tetra Pak dem Kunden Oatly bei der Expansion helfen und wie die Implementierung sich auf die Produktionseffizienz ausgewirkt hat.