An innovative packaging solution for shelf-stable foods, Tetra Recart® is designed to serve the evolving needs of consumers, retailers and producers. But besides looking good and keeping food safe, the value added by Tetra Recart goes far beyond the packaging itself. We sat down with Gustaf von Friesendorff, Competitive Insights Leader at Tetra Pak® to discuss some of the ways these future-proof packages can help optimise operations for food producers.
Wenn Sie sich für Tetra Recart als Verpackungslösung entscheiden, erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden, globalen Netzwerk aus Co-Packern, die Ihnen helfen können, wenn Sie Ihr Produktsortiment erweitern und neue Märkte erreichen möchten.
„Wenn Sie sich als Markeninhaber für Tetra Recart interessieren, aber kein neues Werk bauen möchten, oder wenn Sie als Newcomer in den Markt einsteigen möchten, bieten wir ein Netzwerk, dass bei der Produktion der gewünschten Mengen helfen kann. Jedes Jahr wird dieses Netzwerk größer“, erklärt Gustaf.
Mit einem Anbieter für Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen und die Verpackung selbst gestaltet sich die Sache einfach und praktisch. Wenn Sie uns als alleinigen Zulieferer wählen, gibt es keine Missverständnisse oder Probleme bei Material, Kompatibilität oder Service. Sie profitieren von einer wertvollen, lohnenden Beziehung zu etablierten Fachleuten für Lebensmittelverarbeitung und Verpackung auf der ganzen Welt.
Eine weitestgehend automatisierte Linie für Tetra Recart kann Platz und Geld sparen. Sie benötigen weniger Personal und Ausrüstung als für eine Dosen- oder Glasbehälterlinie. Vorgeformte Verpackungen wie Dosen und Gläser benötigen mehr Platz und zusätzliche Teile wie Deckel und Etiketten. Damit steigt die Anzahl der Prozesse und der Beschäftigten an der Linie. Im Gegensatz dazu ist eine automatisierte Linie für Tetra Recart optimiert und auf Effizienz getrimmt.
Gustaf sagt: „Wenn wir uns die Betriebskosten ansehen, dann gibt es einen Posten, der im Laufe der Zeit immer teurer wird, nämlich der Lohn. Manchmal bedenken Hersteller nicht, dass mehr Automatisierung bedeutet, dass weniger Leute zur Bedienung und Überwachung einer Linie benötigt werden. Tatsächlich gehört Automatisierung zu den wirkungsvollsten Werkzeugen bei der Kostenkontrolle.“
Die Abfüllmaschinen Tetra Pak R1 und Tetra Pak R2 für Tetra Recart zeichnen sich durch einen hohen Automatisierungsgrad aus.
Die Möglichkeit, Produkte in unterschiedlichen Verpackungsgrößen herzustellen und so auf flexibel auf Wünsche und Nachfragen zu reagieren ist ein großer Vorteil von Tetra Recart. So machen Sie sich von den Grenzen herkömmlicher Dosen und Gläser frei, die einem künftigen Wachstum im Wege stehen könnten. Außerdem müssen Sie keine weiteren Investitionen für neue Linien tätigen, wenn Sie eine andere Produktgröße herstellen möchten oder müssen.
Im Vergleich mit Dosen und Gläsern ist Tetra Recart eindeutig die kostengünstige Wahl. Insbesondere Dosen sind teuer. Aufgrund der Probleme in der jüngsten Vergangenheit (wie regionalen Konflikten oder pandemiebedingten Lockdowns) ist der Preis sogar noch gestiegen.
„Diese Disruptionen betreffen auch Regionen, in denen die Rohstoffe für Glasbehälter und Metalldosen gewonnen werden“, weiß Gustaf. „Die Preise für Rohstoffe wie den Karton, aus dem eine Tetra Recart Verpackung größtenteils besteht, haben dagegen nicht so stark angezogen.“
Da Tetra Recart flach gepackt und nicht vorgeformt ist, können auf einer Palette 6 bis 10 Mal mehr Verpackungen als bei Gläsern und Dosen gestapelt werden. Sie können also 600 bis 1.000 % mehr Verpackungen auf derselben Fläche lagern. Entsprechend kleiner kann die Lagerfläche ausfallen und entsprechend weniger Verpackungslieferungen werden benötigt.
Nach der Befüllung hat Tetra Recart ebenfalls die Nase vorn, denn durch die rechteckige Form passen 10 bis 20 % mehr Ihres Produkts auf eine Palette. Das steigert die Effizienz in der Logistik.
Werden Sie Teil eines etablierten Netzwerks und One-Stop-Shops für all Ihre Bedürfnisse. Sparen Sie bei Material, Lohnkosten, Lagerplatz und künftigen Investitionen und gewinnen Sie die Flexibilität, viele unterschiedliche Größen anzubieten. Das klingt gut? Dann kontaktieren Sie uns und sprechen Sie mit uns darüber, wie wir Sie bei der Optimierung Ihrer Abläufe unterstützen können.