Verbesserung Ihrer Produktion durch Zusammenarbeit

Ein altes Sprichwort besagt: „Wenn du schnell vorankommen willst, geh allein; aber wenn du weit kommen willst, geh gemeinsam mit anderen.“ Mit anderen Worten: Zusammenarbeit bringt Sie immer weiter. Diese Lektion sollte man sich zu Herzen nehmen, insbesondere wenn man in einer wettbewerbsintensiven Branche wie der Eiscremeherstellung tätig ist. Häufig liegt das Geheimnis des Erfolgs darin, Zugang zu den richtigen Erfahrungen, Fachkenntnissen und Fähigkeiten zu haben – all dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten, auf die Sie sich verlassen.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um in der Branche für Eiscreme von heute eine starke Zusammenarbeit aufzubauen, und wie können Sie Ihre Lieferantenbeziehungen optimal nutzen? Diese Fragen haben wir Experten bei Tetra Pak gestellt, die eng mit Herstellern von Eiscreme auf der ganzen Welt zusammenarbeiten. In diesem Artikel teilen sie ihre Gedanken darüber, worauf man bei einem potenziellen Anbieter achten sollte und wie diese Beziehungen ein Instrument sein können, um Herausforderungen zu meistern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.

Die süßeste Reise

Eiscreme-Hersteller nutzen häufig externe Lieferanten und Dienstleister. Wartung und Service sind dabei der häufigste Bedarf. In einer Branche mit hoher saisonaler Nachfrage kann jeder ungeplante Stillstand zu erheblichen Verlusten führen. Daher ist es entscheidend, Unterstützung zu erhalten, um den Betrieb aufrechterhalten zu können. 

Laut Esdras Ferreira, Services Account Manager bei Tetra Pak, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Dienstleistern in der Eiscreme-Branche nicht ungewöhnlich. Trotzdem sind viele der Hersteller, mit denen er spricht, überrascht, wie sehr sie ihre Abläufe durch eine verstärkte Zusammenarbeit verbessern können, sei es bei der Lösung akuter Probleme oder bei der Planung langfristiger Verbesserungen. Er empfiehlt, das Service-Angebot von Dienstleistern möglichst frühzeitig zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Dienstleister Anforderungen heute und morgen erfüllen können.

„Immer wieder kommen Eiscreme-Hersteller auf uns zu, die auf Wachstumskurs sind“, berichtet Esdras. „Sie haben in kleinem Maßstab angefangen und mit kleinen Dienstleistern zusammengearbeitet, wobei sie sich auf spezialisierte Serviceanbieter auf ihrem lokalen Markt verlassen haben. Doch wenn der Eiscreme-Hersteller wächst, werden auch die Anforderungen an die tägliche Produktion größer. Die bisherigen Lieferanten und Dienstleister sind dann möglicherweise nicht mehr in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen. In der Folge leidet der Betrieb durch den Mangel an Verfügbarkeit.“

Esdras sieht die Herausforderung teilweise darin, dass Eiscreme-Hersteller verschiedene Dienstleister für unterschiedliche Bedürfnisse nutzen: einen Anbieter für bestimmte Arten von Teilen, einen anderen für Komponenten und einen dritten für die Wartung. „Wenn sie sich dann mit einem Problem an einen Dienstleister wenden, heißt es: „Oh, in diesem Bereich bin ich nicht zuständig.“ Je größer Sie werden, desto wichtiger wird es, einen Partner zu haben, der in der Lage ist, alle Arten von Fragen zu beantworten, unabhängig von Ihrem aktuellen Bedarf.“

Bruno Gomes, Services Portfolio Specialist bei Tetra Pak, erklärt, dass viele wachsende Eiscreme-Hersteller zu Unrecht davon ausgehen, dass größere Lieferanten „zu groß“ für ihre Bedürfnisse sind. Tatsächlich ist es genau umgekehrt. Ein globaler Anbieter mit einem umfassenden Portfolio bietet Unterstützung in allen Bereichen: vom kleinsten Teil oder der kleinsten Komponente bis hin zur vollständigen vorbeugenden Wartung der Linie und sogar Support per Telefon oder über digitale Kanäle, wenn unerwartete Probleme auftreten.

„Wenn man die Kosten eines Serviceanbieters bewerten, sollte man sich bewusst machen, wofür man letztendlich bezahlen“, sagt Bruno. „Sie kaufen nicht nur eine Dienstleistung. Sie kaufen Verfügbarkeit und Expertise. Sie benötigen einen Partner, der Ihre Probleme lösen und Ihnen auch in kritischen Situationen, sogar abends oder am Wochenende, das bieten kann, was Sie benötigen. Es geht nicht nur um den Service, den ein Dienstleister anbieten kann, sondern auch um seine Fähigkeit, diesen Service auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zuzuschneiden.“

Ein Erfolgsrezept

Was für Wartung und Service gilt, lässt sich auch auf den Kauf von Zutaten übertragen. Ein lokaler Händler verfügt möglicherweise nicht über ein Angebot, das Ihren Bedürfnissen gerecht werden kann, wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt. „Möglicherweise bietet ein kleinerer Zutatenlieferant eine gute Auswahl an Schokolade an. Er ist aber vielleicht nicht in der Lage, Ihnen andere wichtige Zutaten wie Öle oder Stabilisatoren bereitzustellen“, erklärt Miranda Zhang, Ingredients Sales Support Driver bei Tetra Pak.

Miranda weist auch darauf hin, dass lokale Lieferanten die Anforderungen der Eiscremeproduktion möglicherweise nicht verstehen und daher gegebenenfalls nicht in der Lage sind, für eine bestimmte Anwendung die besten Zutaten bereitzustellen. Beispielsweise ist es häufig so, dass Unternehmen, die Zutaten herstellen, nur Milchpulver für allgemeine Anwendungen anbieten, anstatt speziell für gefrorene Desserts entwickelte funktionelle Milchproteine. Zwar können beide in einem Rezept verwendet werden, doch eine Zutat, die speziell für Eiscreme entwickelt wurde, sorgt für die gewünschte Cremigkeit und das angestrebte Mundgefühl und bietet darüber hinaus Vorteile wie eine verbesserte Schmelzfestigkeit.

„Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Unternehmen, die nur Zutaten liefern, nicht den gesamten Kontext der Produktion kennen“, fügt Miranda hinzu. „Sie kennen ihre Zutaten, wissen aber nicht, wie die Verarbeitung abläuft oder wie ihre Zutaten mit verschiedenen Anlagen funktionieren. Daher können sie nicht die nötige Unterstützung bieten, um Herausforderungen zu bewältigen oder neue Zutaten bestmöglich in ein Rezept zu integrieren.“

Den größten Unterschied sieht Miranda jedoch in der Stabilität der Lieferkette. Regionale Marktknappheit kann für kleine Lieferanten große Auswirkungen haben. Ein globaler Partner kann dagegen Zutaten aus einem weitgespannten Netzwerk auf der ganzen Welt beziehen und verfügt über die Kaufkraft, um diese Zutaten zu einem besseren Preis zu erhalten. Außerdem hat er die nötige Erfahrung, um Sie bei der Einhaltung von Einfuhrbestimmungen und Zöllen auf Ihrem Markt zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihre Lieferkette nicht unterbrochen wird.

Durch die Zusammenarbeit mit einem internationalen Lieferanten erhalten Sie auch Zugang zu internationaler Erfahrung. Miranda erklärt, dass Einblicke aus der ganzen Welt dabei helfen können, über die wichtigsten Markttrends auf dem Laufenden zu bleiben. So verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit neuen Zutaten, die in anderen Ländern getestet wurden und sich dort als erfolgreich erwiesen haben. Dies kann bei der Entwicklung Ihres nächsten großen Produkts ein wesentlicher Vorteil sein.

Thomas S. Karstensen, Product Manager for Ice Cream Upgrades bei Tetra Pak, ist ebenfalls der Meinung, dass die Wahl des Lieferanten einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Produkten haben kann – insbesondere für Unternehmen, die sich auf Wachstumskurs befinden. „Die größten Eiscreme-Hersteller haben bereits eigene F&E-Einrichtungen für Tests“, erklärt er. „Kleinere und mittelgroße Hersteller benötigen ihre Anlagen dagegen für ihren normalen Betrieb. Sie können keine Linie aus der Produktion nehmen, um neue Produkte zu testen. Möglicherweise haben sie in der Mitte oder am Ende der Saison drei Wochen Leerlauf, in dieser Zeit müssen sie aber auch Wartungs- und Überholungsarbeiten durchführen, was ihre Entwicklungsmöglichkeiten einschränkt.

Miranda und Thomas betonen deshalb beide den Wert eines Lieferanten, der über die Ressourcen und Kapazitäten zur Durchführung von Produkttests in großem Maßstab verfügt. Außerdem ist es wichtig, dass der Lieferant Erfahrung in der Eiscremeproduktion hat, um die Ideenfindung und Entwicklung von Produkten zu unterstützen. Auf diese Weise können Sie leichter neue Zutaten und Rezepte ausprobieren. Das kann außerdem hilfreich sein, wenn Sie Ihre Anlagen oder Ihre Linie anderweitig verbessern möchten.

Hersteller erwägen dann nicht selten den Einsatz neuer Technologien, um ihr Angebot um andere Arten von Produkten zu erweitern oder bestehende Rezepte zu verbessern. Thomas erklärt, dass sich die gewünschten Ergebnisse häufig durch Upgrade-Optionen erzielen lassen, die mit der aktuellen Konfiguration genutzt werden können. Dabei fallen nur Bruchteile der Kosten an, die bei einer Investition in neue Anlagen entstehen würden.

Upgrades stellen auch eine kostengünstige Möglichkeit dar, um Herausforderungen in der Produktion zu bewältigen und die Betriebseffizienz zu verbessern. „Upgrades im Bereich der Automation sind für viele Eiscreme-Hersteller beispielsweise ein wichtiger Schwerpunkt“, erklärt Thomas. „Da die Fluktuation in der heutigen Branche ein großes Problem darstellt, möchten viele Betriebe ihre Anlagen automatisieren und die Bedienung der bisher manuellen Linien vereinfachen, um so die Kosten für die Einarbeitung neuer Bediener zu senken.“

Die Upgrade-Fähigkeit ist ein weiterer Bereich, in dem es große Unterschiede zwischen lokalen und globalen Serviceanbietern gibt. „Der entscheidende Faktor ist die Erfahrung“, erklärt Thomas. „Viele lokale Anbieter gibt es erst seit ein paar Jahren. Vielleicht haben sie zwei oder drei Freezer überholt. Vergleichen Sie das mit einem Lieferanten wie Tetra Pak, der seit über 70 Jahren mit Eiscreme-Herstellern zusammenarbeitet und Hunderte von Freezern aufgerüstet hat. Unsere Kunden erhalten Zugang zu all diesem Wissen. Die Frage ist, ob nur die weitere Funktion Ihrer Anlagen aufrechterhalten oder sichergestellt wird, dass sie sogar besser funktionieren als vorher – das ist der entscheidende Unterschied.“

Ein umfassendes Serviceportfolio für Eiscreme

Ganz gleich, welche Anforderungen Sie heute haben – oder wie Ihre zukünftigen Pläne aussehen: Stellen Sie sicher, dass Sie über das richtige Fachwissen verfügen, um Produktivität, Rentabilität und Nachhaltigkeit zu fördern. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt: von maßgeschneiderten Serviceverträgen, die Ihnen Sicherheit geben, über die Zutaten und Verbrauchsmaterialien für Ihr nächstes großartiges Produkt bis hin zu Upgrades, mit denen Sie mehr aus Ihren vorhandenen Anlagen herausholen können.

 

Erfahren Sie mehr über unser Service-Portfolio für Eiscreme.

Service-Katalog für den Bereich Eiscreme

Mehr erfahren

Bediener und Abfüllmaschine, Wartungsservice

Tetra Pak® Upgrades Mehrwert aus Ihrer Anlage ziehen

Tetra Pak® Upgrades Mehrwert aus Ihrer Anlage ziehen

Mithilfe von Nachrüstkits, vordefinierten Produkten und maßgeschneiderten Lösungen können Sie Kapazität und Leistung steigern und gleichzeitig Energie- und Wasserverbrauch verringern.

Eiscremezutaten

Rezepturen und Zutaten für Eiscreme

Rezepturen und Zutaten für Eiscreme

Tetra Pak Ingredients ist ein One-Stop-Shop für eine Vielzahl von Produkten zur Eiscremeherstellung und ‑verpackung. Das Angebot umfasst auch Produktideen und Rezepturen.

Eiscreme und Designpläne

Produktentwicklungszentrum für Eiscreme

Produktentwicklungszentrum für Eiscreme

Im Tetra Pak Produktentwicklungszentrum (PDC) in Aarhus können Sie in einer kompletten Produktionsumgebung für Eiscremeprodukte im halbindustriellen Maßstab mit Verarbeitungslösungen experimentieren.

Hörncheneis

Lösungen für die Eiscremeproduktion im kleinen Maßstab

Lösungen für die Eiscremeproduktion im kleinen Maßstab

Bewährte Technologie für die Eiscremeproduktion im kleinen Maßstab. Einheitliche Qualität durch robuste Lösungen, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.