Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Diese innovativen Rücknahmeautomaten stellen einen neuen Ansatz bei der Sammlung von gebrauchten Kartons in der Dominikanischen Republik dar. Die Recybots sind strategisch an U-Bahn-Stationen in Santo Domingo verteilt.
Das Konzept ist ebenso einfach wie effektiv: Im Austausch für gebrauchte Tetra Pak Kartons und andere Verpackungen erhalten die Benutzer Guthaben zur Verwendung im öffentlichen Nahverkehr. Da jede Rückgabe sofort belohnt wird, werden die Recybots regelmäßig genutzt, was wiederum das Bewusstsein für die Recycelbarkeit der Materialien und die Sammelquote steigert.
Vor der Einführung der Recybots fiel es Recyclinginitiativen in der Dominikanischen Republik schwer, Einzelpersonen zum aktiven Recycling zu animieren. Bequemlichkeit, mangelndes Bewusstsein und das Fehlen von Anreizen waren die größten Hürden. Darum sollte ein nahtloses Recyclingerlebnis geschaffen werden, das für Verbraucher, ÖPNV-Nutzer und Umwelt effizient und vorteilhaft ist.
Bild: Am Recybot gibt es Reiseguthaben für Tetra Pak Verpackungen und andere recycelbare Behälter
Die Recybot-Rücknahmeautomaten sind ein innovativer und praktischer Ansatz für mehr Recycling in der Dominikanischen Republik. Die Automaten sind fester Bestandteil des Alltags der Verbraucher – vor allem an viel frequentierten Orten wie in der U-Bahn von Santo Domingo und am Las Americas International Airport (AILA) – und machen Recycling attraktiver. Verbraucher erhalten für ihre recycelbaren Verpackungen eine direkte Gutschrift in Dominikanischen Pesos, was zur regelmäßigen Nutzung der Recybots motiviert.
Die Geräte können verschiedene Materialien annehmen – ein neuer Standard für das Recycling in der Karibik. Darüber hinaus wurden sie vor Ort entwickelt und hergestellt. So unterstreicht das Programm sein Engagement für die lokale Wirtschaft.
Maßnahmen für einen strategischen Ausbau haben dazu geführt, dass die Recybots an Knotenpunkten wie Centro de los Heroes, Maria Montez, Juan Pablo Duarte, Concepción Bona und Eduardo Brito stehen. Die kürzlich am Las Americas International Airport (AILA) aufgestellten Automaten haben den Erfolg des Programms weiter gefestigt. Es bestehen Pläne, Recybots auch an den Flughäfen La Isabela und Puerto Plata aufzustellen und so das Recycling noch stärker zu fördern. Außerdem sollen Nutzer auch Einkaufsrabatte bei Partnerunternehmen erhalten.
Bild: An Recybots können Tetra Pak Verpackungen, PET-Flaschen und Aluminiumdosen zurückgegeben werden
Region
Dominikanische Republik
Beteiligte Unternehmen
Green Love, Opret