Gemeinsam mit Tetra Pak setzt der Saftproduzent Doi Kham aus Thailand auf eine innovative Verpackung, um auf dem boomenden Markt für Eiscreme im Land Fuß zu fassen.
Welche Möglichkeiten haben Sie als Saftproduzent, wenn es um die Erweiterung des Produktsortiments geht? Gängige Wege sind neue Geschmacksrichtungen und andere Portionsgrößen. Doch die Doi Kham Food Products Company, Limited aus Thailand hat einen anderen, innovativen Ansatz gewählt und mit Tetra Pak, dem weltweit führenden Unternehmen für Verarbeitungs- und Verpackungslösungen, umgesetzt.
Doi Kham gehört zu den größten Produzenten von Tomatensaft und anderen Produkten, darunter Premiumsäfte und Säfte mit exotischen Früchten und Geschmacksrichtungen wie Passionsfrucht, Mango, Litschi, Erdbeere und Guave. „Doi Khams Hauptziel ist es, lokale Rohstoffe zu kaufen und zu hochwertigen und gesunden Produkten zu verarbeiten“, erklärt Pipatpong Israsena Na Ayudhya, President und CEO von Doi Kham.
Das Unternehmen kauft bei den Landwirten im hügeligen Norden des Landes. So will es die Agrarentwicklung in Thailand unterstützen und Säfte mit hohem Nährwert und ohne chemische Zusatzstoffe herstellen. Die Produkte enthalten weder Konservierungsmittel noch künstliche Geschmacksstoffe. „Damit wir mehr Produkte bei den Landwirten einkaufen und die Bedürfnisse der Konsumenten erfüllen können, haben wir uns in diesem Jahr auf neue, innovative Produkte konzentriert“, sagt er.
Allerdings ist der Absatz von Fruchtsäften in Thailand rückgängig. Das liegt auch daran, dass Verbraucher Angst haben, zu viel Zucker zu konsumieren. Doi Kham möchte außerdem eine neue Konsumentengeneration im Alter von 15 bis 25 Jahren ansprechen, darunter Teenager, Studierende und junge Berufstätige.
Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Tetra Pak hat Doi Kham abseits der gewohnten Pfade nach neuen Produktideen gesucht. Im großen Sortiment der Verpackungslösungen von Tetra Pak fand sich ein Produkt, mit dem Doi Kham ein ganz neues Marktsegment erobern könnte: Eiscreme. Die neue Produktreihe wird unter dem Namen Doi Kham Ice Pop beworben. Das Eis enthält natürlichen Saft und ist in drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Aprikose mit Honig und Limette, Erdbeere sowie Mango mit Passionsfrucht. Diese drei Geschmacksrichtungen passen perfekt zum Sommer und vermitteln eine Frische, die die Zielgruppe ansprechen könnte.
Mit der innovativen Tetra Fino® Aseptic 100 Ultra MiM können Saftgetränke abgefüllt und bei Raumtemperatur in kleinen Kartonverpackungen vertrieben werden. Später können sie im Ladengeschäft oder daheim gefroren werden.
„Mit der Vorstellung der Ice Pops bringen wir einen neuartigen Eislolli aus natürlichem Saft auf den Markt. Die besondere Verpackung ermöglicht eine Logistik bei Raumtemperatur“, erklärt Pipatpong Israsena Na Ayudhya.
Dies bedeutet, dass Doi Kham bei minimalen Investitionen in Produktionsanlagen am wachsenden Eiscreme-Markt in Thailand partizipieren kann. Besonders wertvoll ist, dass keine Kühlkette für die Logistik aufgebaut werden muss. Laut Global Data wird der Eiscreme-Markt in Thailand 2021 mit 18,8 Mrd. THB (503 Mio. Euro) bewertet. Für den Zeitraum von 2021 bis 2026 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5 % erwartet.
Diese innovative Verpackung wurde international ausgezeichnet. 2019 hat die Tetra Fino Aseptic 100 Ultra MiM den begehrten World Star Award in der Getränkekategorie („Verpackungen, die Lebensmittel schützen“) erhalten. „Doi Kham ist ein Wegbereiter, denn es ist der erste und einzige Saftproduzent in Thailand, der die aseptische Produktion und Verpackung mit Tetra Fino nutzt, eine aseptische Tetra Pak Lösung von Weltrang“, sagt Ratanasiri Tilokskulchai, Managing Director, Tetra Pak Thailand Limited. „Diese Lösung bewahrt die Produktqualität ohne Konservierungsmittel oder Kühlung bei Transport und Lagerung“, stellt sie fest.
Mit einer langen Haltbarkeit und dank der aseptischen Technologie erreichen die Eislollis Menschen in einem größeren Gebiet. Sie können gefroren oder ungefroren verkauft werden. Eine Kühlkette ist nicht erforderlich. Das ist ein großes Plus in einem langgestreckten Land wie Thailand, in dem die Temperaturen 40 °C erreichen können.
Die Verpackung schützt vor Licht und Sauerstoff und hält das Produkt selbst an heißen Tagen sicher und lecker. Die Tetra Fino Aseptic 100 Ultra MiM-Verpackung kann auf der Tetra Pak® Abfüllmaschinenplattform A1 produziert werden.
Ice Pop ist ein kundenorientierter Ansatz. Einfach gefrieren, aufreißen und schlecken! Der Eislolli ist perfekt für eine junge Zielgruppe und wird als erfrischender Snack für zu Hause vermarktet. Die kleine und handliche Verpackung liegt gut in der Hand. Das Eis kann ohne großes Kleckern genossen werden. Die hygienische und stabile Aufreißlasche lässt sich einfach öffnen.
Doi Kham Ice Pop wurde im März 2023 in Thailand mithilfe von landesweit bekannten Teen-Promis vorgestellt. 2023 sollen insgesamt drei Millionen Einheiten verkauft werden. Doi Kham betreibt im ganzen Land Einkaufsmärkte, in denen die neuen Ice Pops verkauft werden. Die Produkte sind außerdem in wichtigen Supermärkten im Land erhältlich, zum Beispiel bei 7‑Eleven als führendem Einzelhändler.
Doi Kham ist Thailands führender Produzent von Tomatensaft, Tomatenketchup, Tomatenaufstrich, dehydrierten Kirschtomaten und Tomatenpaste. Das Unternehmen vertreibt auch eine Vielzahl weiterer Produkte, darunter Premium-Fruchtsäfte (Passionsfruchtsaft, Mangosaft, Litschisaft, Erdbeersaft, Guavensaft), Trockenobst, Aufstriche, Honig und über 200 andere Produkte.
Doi Kham wurde 1994 gegründet und verfügt über Werke in den Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai und Sakon Nakhon.
Der Name „Doi Kham“ leitet sich von zwei Wörtern aus dem nördlichen Thailand ab: „Doi“ bedeutet Berg oder Hügel, „Kham“ ist die Kurzform von „Thongkam“, was Gold bedeutet.
Weitere Informationen über Doi Kham https://www.doikham.co.th/product-category/ice-snack/