Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Die moderne Recyclinganlage steigert die Kapazität und beweist das Engagement der beiden Unternehmen für eine effizientere Abfallverwertung zur Förderung der Kreislaufwirtschaft1 bei Verpackungsmaterialien.
Damit das Recycling von Kartonverpackungen in Ägypten stark ausgebaut wird, haben Tetra Pak und Uniboard – der führenden Kartonhersteller des Landes – sich zusammengetan, um eine moderne Recyclinganlage zu errichten. Die Kooperation ist ein wichtiger Baustein in der langfristigen Strategie von Tetra Pak, die Sammel- und Recyclingmöglichkeiten für Kartonverpackungen weltweit auszubauen. Die Recyclingkapazität für Kartonverpackungen in Ägypten muss für ein effektiveres Management der Abfallströme und die Förderung der Kreislaufwirtschaft bei diesen Verpackungsmaterialien verbessert werden.
Tetra Pak und Uniboard haben gemeinsam eine moderne Recyclinganlage errichtet, die beeindruckende 8.000 Tonnen pro Jahr verarbeiten kann. Die gemeinsame Investition von über 2,5 Mio. Euro zeigt, dass beide Unternehmen einer nachhaltigen Abfallwirtschaft einen hohen Stellenwert beimessen. Der Beitrag von Tetra Pak zur Initiative geht über die finanzielle Unterstützung hinaus. Das Unternehmen bringt seine Expertise über Recyclingtechnologien und umfangreiches Wissen aus der langjährigen Zusammenarbeit mit Lieferanten von Recyclinglösungen weltweit ein.
Die neue Recyclinganlage für Kartonverpackungen in Ägypten dürfte zahlreiche positive Folgen haben. Sie wird die Recyclingkapazität für Kartonverpackungen in Ägypten stärken und so einen effizienteren und nachhaltigeren Ansatz bei der Abfallwirtschaft fördern. Tetra Pak setzt sich für Kooperationen mit Branchengrößen und relevanten Stakeholdern ein und beweist so sein Engagement für die Förderung und Umsetzung effektiver Richtlinien und Praktiken in der Abfallwirtschaft.
Die Recyclinganlage markiert einen Meilenstein in den Bemühungen zur Steigerung der Recyclingquote bei Kartonverpackungen von Tetra Pak. Wir wollen diesen Impuls nutzen und weiterhin mit Branchenakteuren und lokalen Behörden arbeiten, um nachhaltige Richtlinien und Praktiken in der Abfallwirtschaft zu fördern – in Ägypten und anderswo. Durch kontinuierliches Engagement und strategische Kooperationen weist Tetra Pak den Weg zu mehr Recycling und Kreislauforientierung in der Verpackungsbranche.
1 Als Kreislaufwirtschaft wird ein System bezeichnet, in dem Rohstoffe niemals zu Abfall werden, sondern durch unterschiedliche Prozesse wie Recycling, Wiederverwertung und Kompostierung im Umlauf bleiben. Das System geht Umweltherausforderungen an, indem es wirtschaftliches Handeln vom Verbrauch endlicher Ressourcen abkoppelt. Quelle: Ellenmacarthurfoundation.org, What is a circular economy?
Bild: Beschäftigte von Tetra Pak und Uniboard
Region:
Ägypten
Beteiligte Unternehmen:
Uniboard
Weitere Informationen:
Ahmed.AboElSaoud@tetrapak.com