Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Wir unterstützen das Start-up-Recyclingunternehmen Save Board dabei, gebrauchte Kartons in Neuseeland durch einen Vollkarton-Recyclingprozess in Baumaterialien wie Fliesenverlegeunterlagen umzuwandeln.
Hierbei handelt es sich um eine Vollkarton-Upcycling-Initiative für gewerbliche und private Kartonverpackungen nach der Nutzung. Sie werden zu 100 % mit niedrigem Energieaufwand und mit keinen anderen Zusatzstoffen außer Verkleidungsmaterialien, die größtenteils ebenfalls aus Recyclingprozessen stammen, in wertvolle Baustoffe verwandelt. In der Fabrik wird in erster Linie ein 1.200 mm x 2.400 mm großes Kartonprodukt mit einer Stärke von 6 mm bis 30 mm produziert. Die Anwendungen in der Bauindustrie reichen von Fußböden und Innenwänden bis hin zu Dachdeckstoffen und starren Luftsperren.
Die Anlage wird im vierten Quartal 2021 in Betrieb genommen. Die Nachfrage aus der Bauindustrie nach Produkten mit niedrigem Kohlenstoffgehalt und hoher Umweltverträglichkeit ist bereits hoch und nimmt immer weiter zu – diese Lösung für das Recycling von Kartons entspricht genau dieser Marktnachfrage.
Standort
Neuseeland
Partner
Save Board
Weitere Informationen
saveBOARD – Nachhaltige Baumaterialien
Tetra Pak Kontakte
Ahuja Vikas
Burrell Graham