10.01.2020

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Whitepaper: Optimierte Milchhomogenisierung

Neue Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit bei gleichzeitiger Energieeinsparung

In diesem Whitepaper werden neue Homogenisiertechnologien beschrieben, mit denen Molkereien ihre Abläufe kostengünstiger, flexibler und energieeffizienter gestalten können. Aufbauend auf dem Wissen der Milchzusammensetzung und des Milchverhaltens, das auch Details zum Fließverhalten der Milch durch die Homogenisiervorrichtungen umfasst, präsentieren wir Tipps und Strategien für eine effizientere Homogenisierung und längere Haltbarkeit von Milchprodukten.

Wir erklären, wie die Homogenisiereffizienz schneller und genauer als bisher gemessen werden kann, indem wir den Schwerpunkt vom Homogenisierdruck auf den tatsächlichen Homogenisiereffekt - die erzielte Größe und Verteilung der Fettkügelchen - verlagern. Durch das in unseren Labors gewonnene Wissen – und durch unsere weltweit mehr als 7.000 installierten Homogenisatoren – können wir Sie bei der Planung und dem Betrieb von Milchproduktionslinien sowie bei der Spezifizierung der Produkte unterstützen, die Sie herstellen und vermarkten möchten. Registrieren Sie sich für unser Whitepaper, um mehr zu erfahren.

Whitepaper – Hinweis: Dokument zum Download in englischer Sprache

Registrieren Sie sich, um das Whitepaper „Optimized homogenization of milk“ herunterzuladen.

Die Autorin des Whitepapers Eva Ransmark misst die Partikelgrößenverteilung mittels Laserbeugung im Tetra Pak Labor in Lund, Schweden.
Frau im Labor