Tetra Recart® 100 Mini ist die einzige autoklavierbare 100-ml-Kartonverpackung auf dem Markt und allein deshalb eine gute Wahl für Marken, die aus der Masse hervorstechen möchten.
Doch ein Aspekt zeichnet Tetra Recart besonders aus: Es handelt sich um eine umweltfreundliche Alternative zu Gläsern und Beutelverpackungen. Wir zeigen ihnen, was die Verpackungen der Tetra Recart Familie (und damit auch die neue Tetra Recart 100 Mini) zur optimalen Lösung für nachhaltigkeitsbewusste Lebensmittelhersteller macht.
Eine Lebenszyklusanalyse ist eine Methode zur Bewertung der Klimabelastungen in allen Phasen eines Produktlebens, also von der Rohstoffbeschaffung über die Produktion der Verpackungsmaterialien, die Abfüllung und den Vertrieb bis hin zu Recycling oder energetischer Verwertung.
Zwischen 2014 und 2021 haben wir fünf Lebenszyklusanalysen in vier Regionen durchgeführt: Europa, Ozeanien, Japan und USA. Unserer Meinung nach sind die Auswirkungen auf den Klimawandel das wichtigste Ergebnis einer Lebenszyklusanalyse. Wie das Pariser Übereinkommen aus dem Jahr 2015 zeigt, ist der Klimawandel die größte Umweltsorge weltweit. Als Messgröße dafür dienen CO2-Äquivalente. Die Ergebnisse der LCA (Lebenszyklusanalysen) zeigen übereinstimmend, dass Tetra Recart® gegenüber Dosen, Glasbehältern und Beutelverpackungen einen klaren Vorteil hat:
Für eine Zertifizierung durch das Forest Stewardship Council (FSC) müssen die Rohstoffe für die Lebensmittelverpackungen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und anderen sorgfältig kontrollierten Quellen stammen.
Wir sind stolz darauf, dass 100 % der Tetra Recart Kartons FSC™-zertifiziert sind, und dass Tetra Pak seit 2007 mehr als 480 Mrd. Verpackungen mit dem FSC™-Siegel ausgeliefert hat.
Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie von Tetra Pak ist die Nutzung nachwachsender Rohstoffe für unsere Verpackungen. Dazu gehört Karton, der ein nachwachsender Rohstoff ist, da er ganz oder teilweise aus Holzfasern besteht. Diese stammen wiederum aus Quellen, die sich kontinuierlich erneuern.
Tetra Recart Kartons bestehen überwiegend aus FSC™-zertifiziertem Karton und stellen damit das erste Verpackungsmaterial dar, das robust genug ist, der Autoklavierung standzuhalten.
Eine im Auftrag von Tetra Pak durch Ipsos durchgeführte Studie zeigt, dass 43 % der Verbraucher angeben, umweltverträgliche Verpackungen seien ein wichtiger Faktor bei ihrer Kaufentscheidung. Die Tetra Recart 100 Mini ist eine direkte Reaktion auf den Verbraucherwunsch nach einer Verpackung, die ihre Bedürfnisse erfüllt und gleichzeitig zum Schutz des Planeten beiträgt.
* Die genaue Größenordnung und Bedeutung einer geringeren Klimaauswirkung ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter Region, Segment, Tetra Recart Format, alternative Verpackungen und Handhabung nach der Nutzung. In den Zusammenfassungen der verfügbaren Lebenszyklusanalysen finden Sie weitere Informationen, die Sie verinnerlichen sollten, bevor Sie mit Kunden über den Klimanutzen von Tetra Recart sprechen.
Quelle: LCA-Beispiele für Getränke- und Lebensmittelbehälter