2020-03-30

Whitepaper: Qualität von streichfähigem Käse – Zutaten, Verfahren und Technologie

Wir sind stolz auf unsere Führungsrolle im Bereich Lebensmitteltechnologie. Für dieses Whitepaper über streichfähigen Käse haben wir erfolgreich mit NIZO zusammengearbeitet, einem weithin als führend anerkannten Auftragsforschungsinstitut, das Molkerei-, Lebensmittel- und Gesundheitsunternehmen bei der Entwicklung neuer Anwendungen und der Beschleunigung von Innovationen unterstützt.

Das Whitepaper richtet sich an alle Molkereibetreiber, die daran interessiert sind, die Produktion von streichfähigem Käse aufzunehmen, oder die erwägen, ihr derzeitiges Angebot an streichfähigen Käseprodukten zu erweitern.
Wir untersuchen drei Grundsorten von streichfähigem Käse:

  • Klassischer Frischkäse: hergestellt durch Fermentieren oder Ansäuern von frischer Sahne und Milch, mit einer dickeren, pastenähnlichen Konsistenz.
  • Klassischer Schmelzkäse: hergestellt durch Schmelzen von Käseblöcken oder Käseresten mit Zugabe von emulgierenden Salzen. Diese sind würziger und salziger und haben einen höheren pH-Wert.
  • Rekombinierter Käse: sowohl Frisch- als auch Schmelzkäse – hergestellt mit einem hohen Anteil pulverförmiger Zutaten.

Streichkäse hat ein Marktvolumen von ca. 2,2 Milliarden Kilogramm pro Jahr mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerungsrate (CAGR) von 2,7 % zwischen 2017 und 2019.

Whitepaper

Registrieren Sie sich, um das Whitepaper „Qualität von streichfähigem Käse – Zutaten, Verfahren und Technologie“ herunterzuladen

Hinweis: Dokument zum Download in englischer Sprache
Schale mit Frischkäse