Sie möchten Ihr Portfolio erweitern? Ob Sie sich bereits mit diesem starken Produkt befasst haben oder nicht: Wahrscheinlich können Sie mit Pulver erfolgreich neue Chancen erschließen. Hier ist der Grund.
NÄHRSTOFFE FÜR ALLE
Im Scheinwerferlicht der Gesundheitsrevolution
Nährwerte sind für Verbraucher immer wichtiger. Gleichzeitig haben sie immer weniger Zeit. Das befeuert gerade in wachsenden Volkswirtschaften den Trend zu Nahrungspulvern. Ein guter Grund, Produkte mit hohem Proteingehalt ins Rampenlicht zu rücken.
Der Proteingehalt trägt heute für drei von fünf Kunden zur Kaufentscheidung bei. 2020 trugen 6,2 % aller Lebensmittel und Getränke einen Protein-Claim.
Pulver ist die größte Produktkategorie bei Nahrungsergänzungsmitteln und Nährstoffen. Es macht bereits 68 % des globalen Verbrauchs aus und dürfte bis 2024 um 7,7 % zulegen.
NÄHRSTOFFE FÜR ALLE
Der Markt wächst und wächst
Früher wurden Proteinpulver vor allem im Sport und anderen leistungsgetriebenen Bereichen genutzt. Doch heute greifen auch Verbraucher darauf zurück, die im Alter gesund bleiben, die Entwicklung ihrer Kinder fördern oder das eigene Gewicht kontrollieren möchten.
Die Industrie erhöht die Schlagzahl im Innovationssektor, um spezielle Pulver mit höherem Nährwert besser zu fraktionieren, darunter Lactoferrin aus Molke.
PRODUKTENTWICKLUNG
Mehrwert und mehr Funktionalität
Verbraucher achten bei der Ernährung auf gesundheitlichen Nutzen, wünschen sich zugleich aber auch neue Erfahrungen. Zutatenpulver sind eine großartige Möglichkeit, den verschiedensten Produkten funktionelle Eigenschaften zu verleihen.
2020 wurde vor allem Molkepulver verwendet, um Produkten einen Mehrwert zu geben. Der jährliche Zuwachs betrug 3,2 %.
Milchpulver, zum Beispiel aus Magermilch, werden in Milchproduktrezepturen verwendet, um das wachsende Verlangen der Verbraucher nach neuen Aromen und Texturen zu stillen.
PRODUKTENTWICKLUNG
Pflanzenbasierte Produkte auf dem Vormarsch
Der Trend zu pflanzenbasierten Produkten geht auch an der Pulverkategorie nicht vorbei. 2020 betrug das jährliche Wachstum 7 %.
Gesundheits- und umweltbewusste Verbraucher fördern die Entwicklung neuer Proteinpulver und Produkte auf pflanzlicher Basis. Ein Beispiel dafür sind Hybridgetränke, die Milch und pflanzliche Zutaten enthalten.
Die Nutzung von Kichererbsen- und Mandelproteinen wächst von Jahr zu Jahr rasant. Soja ist ein beliebter Rohstoff, der bereits am Markt etabliert ist und zu den Mainstream-Produkten gehört.
UMWELTBELASTUNG
Vorteile dank Pulver
Es gibt heute immer mehr Produkte in dehydrierter Form, denen die Verbraucher Wasser selbst hinzufügen. Mit Pulvern kann dieser Trend auf Milch-Getränke ausgeweitet werden.
Untersuchungen zeigen, dass durch den Versand dehydrierter Zutaten (wie Pulver) über 20 % der Einwegkunststoffverpackungen durch wiederverwendbare Verpackungen ersetzt werden können.
Pulver benötigen weniger Platz und wiegen weniger, da das Wasser entfernt wurde. Das kann zu einer Senkung von Transport- und Kraftstoffkosten beitragen.
EIN GESUNDER START
Wachsende Beliebtheit für den Jüngsten
Der globale Verbrauch von Säuglingsnahrung dürfte bis 2023 um 6 % steigen. Insgesamt wird für den Markt der Babynahrung in Pulverform von 2018 bis 2026 ein Wachstum von 11 % prognostiziert.
Der Asien-Pazifik-Raum ist der größte Absatzmarkt. Dort wird auch der größte Zuwachs erwartet. 2023 soll das Volumen dort etwa 50 Milliarden US-Dollar betragen.
EIN GESUNDER START
Innovationen in einer dynamischen Welt
Wirtschaftswachstum, eine finanziell starke Mittelklasse und mehr arbeitende Frauen haben dazu geführt, dass Verbraucher erkennen, wie praktisch pulverförmige Säuglingsnahrung ist.
Es liegt im Trend, pulverförmige Säuglingsnahrung mit Nährstoffen anzureichern, die die Entwicklung des Gehirns fördern oder Immunsystem, Augengesundheit und Verdauungstrakt unterstützen.
INTEGRIERTER VORSPRUNG.
PULVERPOTENZIAL AUSBAUEN
Zutatenpulver
Milchpulver, Molkepulver und Pulver auf pflanzlicher Basis werden in unzähligen Anwendungsbereichen eingesetzt. Dazu gehören rekonstituierte Milch für Regionen, in denen Frischmilch knapp ist, verschiedene Mixturen, Riegel und Suppen sowie Fertiggerichte.
Nahrungspulver für Säuglinge, ältere Menschen, Menschen mit speziellen Ernährungsanforderungen und sportlich Aktive sind ein schnell wachsender Markt. In diesem Markt ist Säuglingsnahrung nicht nur das am schnellsten wachsende Segment, sondern auch das mit dem höchsten Wert.
Gesundheit und Convenience sind anhaltende Trends, die die Nachfrage nach Produkten mit Mehrwert auf dem gesamten Lebensmittel- und Getränkemarkt befeuern. Je spezialisierter das Pulverprodukt ist, desto mehr Wert bietet es.