Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Unser Zero-Waste-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt und Urbanisierung, dem Ministerium für nationale Bildung, der TEMA-Stiftung (türkische Stiftung für den Kampf gegen Bodenerosion, für die Wiederaufforstung und den Schutz natürlicher Lebensräume ) will Kinder im ganzen Land mit dem Konzept „Zero Waste“ vertraut machen und ihnen Möglichkeiten zur Reduzierung und Wiederverwendung von Abfällen sowie zur effizienteren Nutzung von Ressourcen aufzeigen.
Durch die im Rahmen des Projekts organisierten Präsenzschulungen wurden von April bis Dezember 2019 16.000 Vor- und Grundschüler aus 20 Städten erreicht. Im Rahmen von Anpassungen des Schulungsprogramms an die Pandemiebedingungen im Jahr 2020 wurden Online-Schulungen mit 20.000 Schülern in 24 Städten durchgeführt.
Das Schulungsmodul „5Ds for a Sustainable Life“ zu den Themen Naturschutz und Abfallvermeidung weckt bei den Kindern das Bewusstsein für Recycling und Nachhaltigkeit.
Die im Oktober 2019 ins Leben gerufene digitale Plattform des Projekts verzeichnet über 240.000 einzelne Besucher und insgesamt 1,45 Millionen Seitenaufrufe. Durch die Unterrichtsaktivitäten der Lehrkräfte, bei denen die digitalen Schulungsinhalte und Materialien des Portals verwendet wurden, wurden insgesamt 235.000 Vorschul-, Grund-, Sekundar- und Oberschüler an das Konzept von Zero Waste herangeführt.
Standort
Türkei
Partner
Sifir Atik
Weitere Informationen
Sifir Atik
Tetra Pak Kontakte
Aydeniz Volkan
Yaman Buket
Atakan Gaye