Entmolken, Waschen und Mischen sind die Prozessschritte bei der Hüttenkäseproduktion, die nach der Fermentierung und noch vor dem Dressing stattfinden.
Hüttenkäse entsteht durch die Fermentierung von Milch mit Milchsäurebakterien. Der Käsebruch wird im Anschluss geschnitten und erwärmt, um den richtigen Feuchtegehalt zu erzielen. Danach wird die Molke abgezogen, der Käsebruch wird gekühlt und in Wasser gespült, bevor er schließlich mit dem Dressing vermischt wird. Sofern kleine Mengen hergestellt werden, kann das Entmolken, das Waschen sowie das Mischen direkt im Käsefertiger erfolgen.
Größere Mengen erfordern jedoch besondere Anlagen. Es beginnt mit einem Entmolkungsband, auf dem das Produkt drainiert, gekühlt und die Milchsäure mit Wasser ausgespült wird. (Sofern ein weiteres Spülen erforderlich ist, kann der Linie ein besonderer Waschtank hinzugefügt werden). Der letzte Produktionsschritt vor der Verpackung erfolgt in einem Blender, in dem das Dressing hinzugefügt wird.
Der Tetra Pak® Hüttenkäsemischer ist speziell dafür ausgelegt, Bruch und Rahm/Dressing sowie weitere Zutaten schonend und effizient in den Hüttenkäse einzumischen.
Das Tetra Pak® Entmolkungs- und Waschsystem ist dafür konzipiert, die Molke zu entfernen und den Hüttenkäsebruch schnell und effizient in einem kontinuierlichen Prozess zu waschen und zu kühlen.
Die Tetra Pak® Entmolkungstrommel 2 ist dafür konzipiert, dem Hüttenkäsebruch schonend Wasch- und Kühlwasser zu entziehen.
Der Tetra Pak® Hüttenkäsemischer VCC ist der weltweit erste und einzige Mischer, der für die Herstellung von Hüttenkäse optimiert wurde.
Kontaktieren Sie uns zum Thema Entmolken, Waschen und Mischen
Über Tetra Pak
Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir Lebensmittel sicher und verfügbar – und das überall. Seit dem Beginn des Unternehmens im Jahre 1951 sind wir stolz darauf, die bestmöglichen Lösungen zur Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln anzubieten.
Tetra Pak ist eines von drei Unternehmen der Tetra Laval-Gruppe – einer privaten Gruppe mit schwedischen Wurzeln. Die beiden anderen Unternehmen sind DeLaval und Sidel. Der Hauptsitz von Tetra Laval befindet sich in der Schweiz.