Filiermaschinen zur Herstellung von Pasta-Filata-Käse
Die Tetra Pak® Filiermaschine DAW 10 ist zum Kochen und Filieren von Pasta-Filata-Käsebruch bei der Herstellung von Mozzarella, Provolone oder Pizzakäse konzipiert.
Leistung
5,5 Tonnen/h
Applikationen
Pasta-Filata
Dellenmuster
Es ist ganz normal, dass Käse während des Kochens an den erhitzten Produktkontaktflächen des Schneckenkörpers haftet. Ein Dellenmuster auf diesen Oberflächen verringert dieses Anhaften erheblich und macht die Reinigung viel leichter. Eine Beschichtung des Schneckenkörpers ist dadurch überflüssig.
Zwei Sätze an Doppelschnecken
Um eine höhere Kapazität zu erreichen, ist diese Maschine mit zwei Sätzen an Doppelschnecken ausgestattet. Der erste Satz transportiert den Bruch durch einen turbulenten Wasserstrom, während er auf Schmelz- und Dehntemperatur erhitzt wird. Der zweite Satz mischt und dehnt den Käse gründlich und nutzt den natürlichen Rückrolleffekt voll aus, während der Bruch zum Austritt gefördert wird.
Duales Wärmetauschersystem
In dem dualen System kommt ein gelöteter Plattenwärmetauscher zur Erwärmung von Betriebswasser durch Dampf zum Einsatz. Dieses Betriebswasser fließt dann in einem Mantelröhrenwärmetauscher gegen das Heißwasser zur Produkterhitzung. Dies ermöglicht eine niedrigere Temperatur, um die Temperatur des Heißwassers auf das erforderliche Niveau anzuheben, wodurch das Risiko von Fouling und der Denaturierung von Proteinen minimiert und ein guter Geschmack des Endprodukts gewährleistet wird.
Rahmtank
Während der Produktion wird der Filieranlage Frischwasser zugeführt, in der Regel mit 2 Liter/Minute. Überschüssiges Spülwasser fließt in den Rahmtank. Wenn die Flüssigkeit im Rahmtank ein bestimmtes Niveau erreicht, wird der Inhalt zu einem Separator gepumpt, um die Fette abzutrennen.
Beheizte Wassermäntel
Ein Wassermantel umkleidet die Vorderseite der Dosierschneckenkörper, ein zweiter die Rückseite. In den Mänteln zirkuliert erhitztes Wasser und sorgt so für eine gleichbleibende Temperatur des Kochwassers. Die Wassertemperatur in den Mänteln kann unabhängig vom Kochwasser und unabhängig voneinander geregelt werden.
Automatische Wasserbefüllung
Diese Funktion dient dazu, den Wasserstand zu korrigieren, wenn er während der Produktion zu niedrig ist. Ein Sensor im Wasserkasten erkennt den Wasserstand, öffnet automatisch das Wasserventil und füllt das Gerät bei Bedarf nach. Durch die Aufrechterhaltung eines optimalen Wasserdurchflusses wird sichergestellt, dass der Prozess reibungslos und nur mit minimalen Fettverlusten abläuft.