Die Tetra Pak® Entmolkungs-/Ausformungsanlage 2 wurde speziell dafür konstruiert, die individuellen Anforderungen Ihrer Produktion zu erfüllen. Diese geschlossene, kontinuierlich und automatisch arbeitende Maschine zur Herstellung von körnigem oder geschmeidig-glattem Käsebruch bietet maßgeschneiderte Funktionen, mit denen Sie den Bruch bei der Herstellung von Käse mit niedrigem Wassergehalt vorsalzen oder bei der Herstellung von Käse mit höherem Wassergehalt an verschiedenen möglichen Orten waschen können.
Die Tetra Pak Entmolkungs-/Ausformungsanlage 2 für die Käsebruchentmolkung ist das branchenweit vielseitigste Transportband. Es bietet Ihnen die Flexibilität, geschmeidig-glatten ebenso wie körnigen Käsebruch herzustellen.
Zur Herstellung von Käsesorten wie Colby oder Monterey Jack verfügt die Maschine über optionale Waschvorrichtungen für Käsebruch, die bedarfsgerecht eingestellt werden können.
Hinweis: Die Tetra Pak Entmolkungs-/Ausformungsanlage 2 ist nur auf dem US-amerikanischen Markt verfügbar.
Schütt-Wehre
Der Käsebruch wird vom Zufuhrverteilersystem aus über zwei Zuläufe schonend dem Schüttwehr zugeführt. Von dort fließt er gleichmäßig über die gesamte Breite des Siebes. Dieser schonende Vorgang und die gleichmäßige Verteilung tragen dazu bei, die Fett- und Staubverluste zu minimieren. Das Wehr kann so programmiert werden, dass es in regelmäßigen Abständen entleert wird, um sicherzustellen, dass der Käsebruch in benutzerdefinierten Intervallen vollständig entfernt wird.
Band zur Verringerung von Käsestaub
Das selbstspannende, selbstnachführende Band der Maschine besteht aus einer Reihe von Formteilen aus Polypropylen, die mit Kunststoffstiften verbunden sind. Die flache, feste Oberfläche des Bandes ermöglicht das Rühren des Käses bei minimaler Erzeugung von Käsestaub. Das Polypropylenmaterial verhindert ein Anhaften des Käsebruchs an der Bandoberfläche und ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung.
Keildrahtsieb
Die Drähte auf diesem Sieb haben eine speziell konzipierte, dreieckige Anordnung, wodurch die maximale Menge an Molke entfernt und gleichzeitig der Käsebruch weitergeleitet wird. Die Molke wird derart effizient getrennt, dass der Käsebruch fast vollständig entmolkt wird, bevor er den Boden des Siebes erreicht.
CIP-Absperrung
Um die Produktionszeit während der CIP-Reinigung zu maximieren, kann die Maschine mit einer CIP-Absperrvorrichtung konfiguriert werden, sodass die Produktion auf dem unteren Band fortgesetzt werden kann, während das obere Band gereinigt wird.
Schütt-Wehre
Der Käsebruch wird vom Zufuhrverteilersystem aus über zwei Zuläufe schonend dem Schüttwehr zugeführt. Von dort fließt er gleichmäßig über die gesamte Breite des Siebes. Dieser schonende Vorgang und die gleichmäßige Verteilung tragen dazu bei, die Fett- und Staubverluste zu minimieren. Das Wehr kann so programmiert werden, dass es in regelmäßigen Abständen entleert wird, um sicherzustellen, dass der Käsebruch in benutzerdefinierten Intervallen vollständig entfernt wird.