Keine Verluste – der Schlüssel zur Kostensenkung in der Eiscreme-Abfüllung

​Was sind die Kostentreiber in der Eiscreme-Abfüllung, und wie bekommen Sie sie in den Griff? Wir haben uns mit diesem Problem beschäftigt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Beseitigung der Verluste für die Gesamtleistung und die Wirtschaftlichkeit von entscheidender Bedeutung ist. Und so sieht die Lösung aus:​​​

Effektiver, störungsfreier Betrieb

Wie bei anderen komplexen Prozessen, so ist auch die Eiscreme-Abfüllung nur so gut wie das schwächstes Glied in der Prozesskette. Für Hersteller von Eiscreme, die einen effektiven, störungsfreien Betrieb sowie hohe, gleichmäßige Ausbeute anstreben, ist es wichtig, in eine Maschine zu investieren, die stabile und zuverlässige Lösungen für die üblicherweise „schwachen” Glieder in der Prozesskette bietet. Dies sind häufig der Hörnchenspender und der Schokoladensprüher. Je robuster und weniger komplex diese sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Abfüllmaschine die vorgegebene Quantität und Qualität mit einem Mindestmaß an Verlusten liefert. Es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, dass Verschwendung nicht nur als die direkte Verschwendung von Hörncheneis, Eiscreme, Schokolade usw. definiert wird, die weggeworfen werden müssen. Dazu gehören auch der Energieaufwand und die Bedienerstunden, die bei einem weniger robusten Prozess gleichauf oder höher liegen. Das Ergebnis sind deutlich höhere Produktionskosten.​​

Unter idealen Umständen liefern Eiscreme-Abfüllmaschinen ordentliche Laufzeiten. Doch zu den realen Bedingungen gehören häufig Rohstoffe mit zahlreichen Mängeln, die zu Staus und nachfolgenden Produktionsstillständen führen können. Daher ist es wichtig, Anlagen einzusetzen, die mit geringfügigen Abweichungen bei Rohstoffen – Hörnchen, Deckel, Schokolade – so zurechtkommen, dass sie die Produktion nicht beeinträchtigen und ungeplante Anlagenstillstände verursachen.​​

Korrekte Füllmenge in jedem Hörnchen und Becher

Gleichermaßen wichtig ist es, die durch Schwankungen bei der Genauigkeit entlang einer Abfülllinie verursachten Verluste von Eiscreme und Schokolade im Auge zu behalten. Da Kunden bestimmte Volumen und Gewichte garantiert werden, muss die Anlage in jedem Hörnchen oder Becher eine Mindestfüllmenge sicherstellen. Je geringer die Schwankungen sind und je exakter die Befüllung jedes einzelnen Produktes ist, desto geringer sind damit auch die Produkt- und Rohstoffverluste.​​​

Verluste, Energieverbrauch und Personalkosten minimieren

Insbesondere für Abfüller mit flexibler Produktionsplanung sind der für das An- und Herunterfahren der Anlagen vergeudete Zeitaufwand des Bedieners und die dabei entstehenden Rohstoffverluste bedeutende Kostenfaktoren. Diese müssen bei der Bewertung der Leistung einer Anlage Berücksichtigung finden. Das An- und Herunterfahren sollten so ausgelegt sein, dass Rohstoff- und Produktverluste auf ein Minimum reduziert werden, z. B. durch schnelle und einfache Wechsel, Lösungen zur Verhinderung einer Verstopfung der Schokoladensprüheinheit und die Gewährleistung, dass alle Hörnchen und Becher – von der ersten bis zur letzten Reihe – gleichmäßig befüllt werden.

Darüber hinaus muss die Abfüllmaschine perfekt auf die weiteren Anlagenelemente, wie Zutatenbeimischer, Freezer und Härtetunnel abgestimmt sein, da sie nur einen Teil der Prozesslinie darstellt. Passen die Leistungen einzelner Anlagenteile nicht zueinander, kann dies die Produktion verlangsamen, während das Potential anderer Anlagenteile wie Freezer oder Härtetunnel nicht vollständig ausgeschöpft wird. Das bedeutet einerseits, dass sich die Investition nicht voll auszahlt und führt andererseits zu einer Verschwendung von Energie- und Personalkosten.​​​​

Letztlich gibt es viele Wege, die Verluste in der Eiscremeabfüllung zu reduzieren. Ein guter Anfang ist gemacht mit einer Anlage, die robuste Lösungen für lange Laufzeiten, minimale Rohstoff- und Produktverluste und ein hohes Maß an Flexibilität bietet sowie optimal zu vor- und nachgelagerten Prozessanlagen passt. Das Ergebnis wird sich in geringeren Verlusten bei Rohstoff, Zeit, Energie und Leistung widerspiegeln.

Schokoladensprüher mit einstellbarer volumetrischer Dosierung

Beim Schokoladensprüher werden für jede Bahn einzelne Pumpen mit hochwertigen Druckventilen und einer einstellbaren volumetrischen Dosierung verwendet, die ein hohes Maß an Reproduzierbarkeit und eine sehr gleichmäßige Sprühverteilung einer definierten Menge an Schokolade in jedem Hörnchen gewährleistet.

 

Video ansehen

Schokoladensprüher mit einstellbarer volumetrischer Dosierung

Beim Schokoladensprüher werden für jede Bahn einzelne Pumpen mit hochwertigen Druckventilen und einer einstellbaren volumetrischen Dosierung verwendet, die ein hohes Maß an Reproduzierbarkeit und eine sehr gleichmäßige Sprühverteilung einer definierten Menge an Schokolade in jedem Hörnchen gewährleistet.

 

Video ansehen

Weiterführende Artikel

Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen von mittelgroßen Eiscremeproduzenten

Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen von mittelgroßen Eiscremeproduzenten

Tetra Pak Eiscreme-Füller A3 – Verringerte Rohstoffkosten, einfache und zuverlässige Bedienung, Flexibilität bei verschiedenen Produkten und niedrige Betriebskosten

Kostengünstige Lösung für die Eiscreme-Abfüllung

Kostengünstige Lösung für die Eiscreme-Abfüllung

Es gibt zahlreiche Argumente dafür, bei der Entscheidung für einen Eiscreme-Füller unter dem Aspekt niedriger Investitionskosten Vorsicht walten zu lassen.

Eiscreme-Abfüllmaschine mit Schokoladenstrudel

Von komplexen Funktionen nicht blenden lassen

Alle Produzenten von Hörncheneis erwarten einen Sprüher, der auf der Hörncheninnenseite für eine gleichmäßige Schokoladenschicht sorgt, um das Waffelhörnchen von der Eiscreme getrennt zu halten.

Kuh, Tanks, Mann und Frau, die Eiscreme isst

Eiscremeproduktion und -verarbeitung

Als zentrale Anlaufstelle für alle Bereiche der Eiscremeproduktion liefern wir Ihnen die Expertise und die Anlagen, mit denen Sie auf dynamische Markttrends reagieren können.

Eiscreme und Designpläne

Produktentwicklungszentrum für Eiscreme

Im Tetra Pak Produktentwicklungszentrum (PDC) in Aarhus können Sie in einer kompletten Produktionsumgebung für Eiscremeprodukte im halbindustriellen Maßstab mit Verarbeitungslösungen experimentieren.

Eiscremezutaten

Rezepturen und Zutaten für Eiscreme

Tetra Pak Ingredients ist ein One-Stop-Shop für eine Vielzahl von Produkten zur Eiscremeherstellung und ‑verpackung. Das Angebot umfasst auch Produktideen und Rezepturen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.