Filtrationstechnologie

Grundlagen der Filtration auf Molekularebene

Eine Flüssigkeit enthält eine Reihe gelöster oder feinstverteilter Bestandteile unterschiedlicher Molekül- oder Partikelgrößen. Durch Verwendung von Membranen mit verschieden großen Poren ist es möglich, genau die gewünschten Bestandteile in verschiedene Flüssigkeitsströme zu trennen. Bei der Membranfiltrationstechnologie wird eine Flüssigkeit mithilfe einer halbdurchlässigen Membran in zwei Flüssigkeitsströme getrennt.

Diejenigen Bestandteile, die kleiner sind als die Membranporen, werden durch eine Druckdifferenz durch die Membran gepresst: Das „Permeat“. Die übrigen Bestandteile werden als „Retentat“ zurückgehalten. Durch eine starke, parallel zur Membran fließende Strömung wird verhindert, dass sich die Membranoberfläche im Laufe dieses Verfahrens zusetzt. Dies bezeichnet man als Cross-Flow-Filtration, vom englischen Begriff für eine Querströmung.

Bei der Cross-Flow-Filtration ist es im Gegensatz zur Dead-End-Filtration möglich, das Filtrationsverfahren ohne Zusetzen des Filters und ohne Einschränkung seiner Eigenschaften kontinuierlich fortzusetzen. Die Dead-End-Filtration kann mit der Verwendung eines Kaffeefilters verglichen werden.

Warum Cross-Flow-Filtration?

Die Cross-Flow-Filtration bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Kein Filterkuchen
  • Keine Filterhilfsmittel
  • Keine manuelle Bedienung
  • Einheitliche, kontrollierbare Produktqualität
  • Kontinuierlicher Prozess
  • Automatisiertes Verfahren
  • Lange Lebensdauer der Filter (der Membran): 1-10 Jahre
  • Hygienische Ausführung
  • CIP-Reinigung
Membrankonstruktion und Terminologie

Ist die Membranfiltration neu für Sie?

Beginnen Sie die Reise im ersten Video, das die Membranfiltration in der Milchproduktion behandelt. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis darüber, wie Spiralwickelmembranen konstruiert sind und welche Eigenschaften sie haben. Wir erklären Ihnen auch die Begriffe und Definitionen, auf die Sie während Ihrer Arbeit mit Membranfiltration stoßen werden.
Membrankonstruktion und Terminologie

Ist die Membranfiltration neu für Sie?

Beginnen Sie die Reise im ersten Video, das die Membranfiltration in der Milchproduktion behandelt. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis darüber, wie Spiralwickelmembranen konstruiert sind und welche Eigenschaften sie haben. Wir erklären Ihnen auch die Begriffe und Definitionen, auf die Sie während Ihrer Arbeit mit Membranfiltration stoßen werden.
RO, NF, UF und MF

Vier verschiedene Trennverfahren

Sobald Sie die grundlegenden Definitionen und Konzepte der Membranfiltration kennen, können Sie tiefer in die Materie einsteigen. In diesem Video behandeln wir die vier Trennverfahren: Umkehrosmose, Nanofiltration, Ultrafiltration und Mikrofiltration. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis darüber, welche Membranen für Anwendungen wie laktosereduzierte Milchprodukte, Entfernung von Bakterien und Sporen und Entmineralisierung von Milch verwendet werden.
RO, NF, UF und MF

Vier verschiedene Trennverfahren

Sobald Sie die grundlegenden Definitionen und Konzepte der Membranfiltration kennen, können Sie tiefer in die Materie einsteigen. In diesem Video behandeln wir die vier Trennverfahren: Umkehrosmose, Nanofiltration, Ultrafiltration und Mikrofiltration. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis darüber, welche Membranen für Anwendungen wie laktosereduzierte Milchprodukte, Entfernung von Bakterien und Sporen und Entmineralisierung von Milch verwendet werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.