Rückgewinnung und Wiederverwendung von Wasser

Mit Hilfe der Filtration kann überschüssiges Wasser aus Prozessen wie der Milchkonzentration für Milchpulver oder der Fruchtkonzentration für Lebensmittel und Getränke auf eine Qualität aufbereitet werden, die eine Wiederverwendung in der Lebensmittelverarbeitung ermöglicht.

Spülwasser, manchmal auch als Siebwasser bezeichnet, kann durch Filtration gereinigt und im Prozess wiederverwendet werden – entweder für die Reinigung oder für das Produkt selbst. Feststoffe aus diesem Wasser, wie z. B. Milch oder Saft, können gegebenenfalls ebenfalls durch Filtration für die Wiederaufbereitung abgetrennt werden.

Ebenso kann Einweglauge aus heißen Prozessen zurückgewonnen und wiederverwendet werden.

Sehen Sie sich die Videos unten an, um herauszufinden, wie zwei unserer Kunden ihre Umweltbelastung reduzieren und dabei Geld sparen. 

DAIRYGOLD CO-OPERATIVE, IRLAND

Dairygold gewinnt bis zu 90 % der Natronlauge zurück und spart Wasser

Dairygold, eines der führenden Unternehmen für Milchprodukte in Irland, konzentriert sich seit mehreren Jahren darauf, seine Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Filtrationstechnologie ermöglicht es ihnen, bis zu 90 % der für die CIP verwendeten Natronlauge zurückzugewinnen. In diesem Video zeigen sie Ihnen, wie sie den Verbrauch von Chemikalien und Wasser erheblich senken – und damit auch die Kosten.

Dairygold
Mammen Dairies, Dänemark

Molke optimal nutzen

Unsere Filtrationsanlage hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis des europäischen Herstellers von Milchprodukten Mammen Dairies – und auf seine Umweltbilanz, da sie den täglichen Verbrauch von Leitungswasser erheblich reduziert und die Anzahl der LKW-Ladungen mit Molkenprotein, die transportiert werden müssen, verringert. Die jährlichen Einsparungen beim Transport belaufen sich auf 150 Tonnen Diesel und 460.000 Straßenkilometer.

Mammen Dairies, Dänemark

Molke optimal nutzen

Unsere Filtrationsanlage hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis des europäischen Herstellers von Milchprodukten Mammen Dairies – und auf seine Umweltbilanz, da sie den täglichen Verbrauch von Leitungswasser erheblich reduziert und die Anzahl der LKW-Ladungen mit Molkenprotein, die transportiert werden müssen, verringert. Die jährlichen Einsparungen beim Transport belaufen sich auf 150 Tonnen Diesel und 460.000 Straßenkilometer.

Vorteile

Geringere Kosten, mehr Gewinn

Durch die Membranfiltration wird Wasser bei der Verdampfung, der Konzentration von Flüssigkeiten, der Reinigung an Ort und Stelle und anderen Prozessen zurückgewonnen und wiederverwendet, wodurch eine wertvolle Ressource eingespart und die Betriebskosten gesenkt werden.

Rückgewinnung und Optimierung von Wasser und Reinigungsmitteln

Die Membranfiltration unterstützt einen nachhaltigeren Ansatz beim Einsatz von Wasser und Chemikalien in der Lebensmittelverarbeitung. Sie minimiert den Einsatz von Chemikalien, reduziert den Abfall und verbessert die Betriebseffizienz.

Verwendungen

Sprudelnde Milch mit 1/3 obenauf

Produktrückgewinnung

Geringere Kosten durch Wiederverwendung

Die Reinigung von Spülwasser, auch bekannt als Brauchwasser, durch Umkehrosmosefiltration, anstatt es in den Abfluss zu leiten, kann große Mengen an wertvollem Produkt einsparen. Sie kann auch zu finanziellen Einsparungen führen. In der Milchproduktion besteht etwa ein Drittel des Weißwassers aus Milch. Durch die Umkehrosmosefiltration werden wertvolle Milchkomponenten zurückgewonnen, die für die weitere Verwendung aufbereitet werden können, während gleichzeitig eine Quelle reinen Wassers erzeugt wird, das wiederverwendet werden kann. Je nach den örtlichen Vorschriften kann die zurückgewonnene Milchtrockenmasse für die Herstellung von Käse, Eiscreme, Joghurt und anderen fermentierten Produkten genutzt werden. Unsere Filtrationsspezialisten sind Fachleute darin, Molkereien und Lebensmittelherstellern zu helfen, ihre Prozesse zur Produkt- und Wasserrückgewinnung zu optimieren.

Wasserspritzer mit Recyclingsymbol

Rückgewinnung von Kondensatwasser bei der Eindampfung

Kosteneinsparungen möglich

Durch Umkehrosmose kann Kondensatwasser aus einem Eindampfer zurückgewonnen und für die Wiederverwendung geeignet gemacht werden. Durch die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Kondensat schafft die Umkehrosmoseanlage eine neue Wasserquelle, die auf vielfältige Weise genutzt werden kann, anstatt in den Abfluss geleitet zu werden. Je nach gewünschter Wasserqualität kann das auf diese Weise zurückgewonnene und aufbereitete Wasser zum Spülen, zur CIP, zur Bewässerung oder sogar als Frischwasser im Produktionsprozess eingesetzt werden. Je nach Aufbau der Anlage ist es möglich, auf diese Weise erhebliche Wassermengen einzusparen – und die Betriebskosten entsprechend zu senken.

Spritzendes Wasser

Geringerer Laugenverbrauch

Rückgewinnung von Reinigungschemikalien

Die Reinigung von Verarbeitungsgeräten erfordert große Mengen an Lauge. Am Ende eines Reinigungszyklus enthält die Lauge gelöste und suspendierte Stoffe, die sie für eine direkte Verwendung in einer neuen Reinigungssequenz ungeeignet machen. Allzu oft wird die verbrauchte Lauge als Abfall entsorgt. Eine nachhaltigere Alternative besteht darin, sie für die Wiederverwendung zu reinigen. Mit einer Membranfiltrationsanlage können in der Regel 70 bis 90 Prozent der verbrauchten Lauge zurückgewonnen und wiederverwendet werden.

Technologien

Umkehrosmoseanlage von Tetra Pak

Höchster Reinigungsstandard

Umkehrosmose

Umkehrosmose-Membranen ermöglichen den feinsten Trennungsgrad, bei dem nur Wasser durchgelassen wird. Alle anderen flüssigen oder suspendierten Komponenten, einschließlich Bakterien, Fette, Proteine, Zucker und Mineralien, werden als Retentat herausgefiltert. Dieser hohe Reinigungsgrad ermöglicht die Wiederverwendung des Permeatwassers in verschiedenen Produktionsprozessen – von der Produktverarbeitung bis zur Reinigung vor Ort.

Nanofiltrationsanlage von Tetra Pak

Entfernung von Ionen und Mineralien

Nanofiltration

Die Nanofiltration entfernt oder gewinnt Wasser zurück und hält zweiwertige Ionen zurück. Die meisten einwertigen Ionen passieren die Membran, wodurch das Produkt teilweise entmineralisiert wird. Dieses Verfahren spielt eine Schlüsselrolle bei der Reinigung verbrauchter Laugenlösungen aus dem Cleaning in Place, so dass große Mengen der Chemikalie wiederverwendet werden können, anstatt in den Abfall zu gelangen.

Relevante Ausrüstung

Multi-Piloteinheit, spiralgewickelt, 60 bar

Miet-Piloteinheiten

Wir bieten verschiedene Arten von einfach zu bedienenden Piloteinheiten zur Miete an.7 Sämtliche Milchfiltrationsprozesse können mithilfe unserer verschiedenen Pilotanlagentypen getestet werden.

Membrantypen

Membrantypen und Anwendungen

Das Herzstück jedes Membranfiltrationsverfahrens ist die Membran selbst. Die Auswahl der für einen bestimmten Prozess am besten geeigneten Membran ist häufig eine komplexe Aufgabe.

Techniker beim Arbeiten mit dem Membraninstallationswerkzeug

Membranwerkzeuge

Für Ihr Filtrationssystem bieten wir eine Reihe von praktischen und benutzerfreundlichen Systemen und Werkzeugen zum Installieren, Warten und zum Beheben von Fehlern.