Mit dem Tetra Pak® Mixer RJCI B erhalten Sie alle Vorteile der Radialstrahlmischer- und Injektortechnologie in einem Chargenmischer zu einem günstigen Preis.
Er kann in jeder Getränkelinie eingesetzt werden, auch in Kombination mit den folgenden Systemen:
Der Tetra Pak® Mixer RJCI B kann auch als eigenständige Einheit im Pilotmaßstab eingesetzt werden, um neue Rezepturen zu entwickeln.
Leistung:
Wahl zwischen einem Mischtank mit 1.000 oder 2.000 Litern
Typische Anwendungen:
Pulververarbeitung
Wenn Sie Pulver manuell in den Trichter oder auf Bodenhöhe durch den Ansaugstutzen hinzufügen, wird das Pulver über ein Vakuum in den Mixer gezogen. Das patentierte Injektordesign sorgt dafür, dass durch den Venturi-Effekt Druck erzeugt wird und so die Zutaten direkt in die Zirkulation aspiriert werden. Das Pulver wird in den Mischer gesaugt, wodurch die Freisetzung von Staub minimiert wird.
Injektortechnologie
Die Befeuchtung von Pulvern beginnt sofort im Injektor. Die einzigartige Konstruktion ermöglicht es uns, durch den Venturi-Effekt ein Vakuum zu erzeugen. So werden die Zutaten an der Eintrittsstelle in den Mixer gesaugt. Wenn Pulver in den oberen Teil eines Tanks geschüttet wird, kann ungelöstes Pulver auf den Tankboden absinken. Das kann mit der Zeit zu Verstopfungen führen. Unsere innovative Injektortechnologie und die Radialstrahlmischung verhindern Verstopfungen und gewährleisten die schnelle Zufuhr von Pulver und Flüssigkeiten.
Hohe Flexibilität
Dieser Mixer hat die ideale Größe für eine Vielzahl von Vorbereitungsprozessen von Zutaten in der Getränkeherstellung, wie z. B. das Lösen eines Stabilisators wie Zitronensäure zur Vorbereitung einer Stammlösung für eine größere Menge, das Vorauflösen einer Aspartamaufschlämmung für ein Diät-Getränk oder das Vorhomogenisieren von Fruchtkonzentraten und Aromen als Getränkebasis. Darüber hinaus können Sie dank unserer fortschrittlichen Mischtechnologien herausfordernde Stabilisatoren, Verdickungsmittel und Harze bei Raumtemperatur lösen.
Niedrige Scherkraft
Mit unserem Mixer können Sie anspruchsvolle Inhaltsstoffe wie Harze, Verdickungsmittel und Stabilisatoren mit weniger Energie und geringeren Investitionskosten im Vergleich zu einem Scher-Mischgerät lösen und mischen. Diese Inhaltsstoffe neigen zur Bildung von „Fischaugen“ und trockenen Pulverkapseln, wenn sie nicht richtig durchfeuchtet werden. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit für ein teures Scher-Mischgerät: Der Tetra Pak® Mixer RJCI B schafft es, Harze und Stabilisatoren zu lösen und verbraucht dabei weniger Energie.
Radialstrahlmischertechnologie
Die Düse beim Radialstrahlmischer drückt die Flüssigkeit mit hoher Geschwindigkeit in den Tank und erzeugt Turbulenzen für die Umwälzung. Dadurch werden die Nachteile eines mechanischen Rührwerks beseitigt, bei dem es zu einem verstärkten Lufteintrag und so zu einer Schaumbildung kommt. Die Partikel sinken nicht ab und sammeln sich aufgrund der von der Düse erzeugten Turbulenzen am Boden. Es ist zudem positiv zu vermerken, dass durch die Düse keine hohen Scherkräfte entstehen. So tragen wir zum Erhalt der Produktqualität bei.