Tetra Pak® Rundgefrierer 35 A2 zum leistungsstarken Ausformen von Eiscreme
Der Tetra Pak® Rundgefrierer 35 A2 ist eine leistungsstarke Anlage zum Ausformen von Eiscreme mit flexiblen Optionen zum Befüllen für die Herstellung der unterschiedlichsten Produkte, von einfach bis Premium.
Kurzübersicht
Hochgeschwindigkeitsanlage zum Abfüllen von Eismix in eine Form, zum Gefrieren sowie zum Einsetzen von Stielen (kann auch Glasur auftragen)
Leistung
Bis zu 42.000 Produkte/Std.
Applikationen
Ausgeformte Eiscreme, ausgeformtes Sorbet, ausgeformtes Fruchteis am Stiel
Flexible Abfüllung
Die Ausformanlage kann mit einem volumetrischen Topfüller, einem volumetrischen Bodenfüller, einem zeitabhängigen Füller, einem Röhrchenfüller und einer Rücksaugausrüstung ausgestattet werden. Durch Ändern des Abfüllverfahrens (oder des Ablaufs des Abfüllverfahrens) ist es möglich – und relativ einfach –, eine nahezu unendliche Produktvielfalt zu produzieren. Anhand der voreingestellten Rezepturen erkennt und passt das Automatisierungssystem das vorhandene Abfüllverfahren jederzeit an.
Ausziehzange
Dieses kleine aber wichtige Bauteil greift den Eisstiel und zieht das Produkt aus der Form. Es kann sich automatisch anpassen, um den Stiel zu finden und zieht ihn mit ausreichend Kraft heran, um sicherzustellen, dass das Produkt aus der Form entfernt wird und dabei niemals hinunterfällt. Diese Zange ist in der Regel ein Verschleißteil und besitzt eine dokumentierte Lebensdauer von etwa 10 Jahren. Sie wird sowohl für Rund- als auch für Längsgefrierer verwendet.
Zangenüberwachungssensor
Der Sensor prüft, ob das Produkt stets zum richtigen Zeitpunkt aus der Form gezogen wird. Wenn er kein Produkt erkennt, wird der Bediener alarmiert und kann Anpassungen vornehmen. Darüber hinaus geht ein Signal an die Schlauchbeutelmaschine und teilt ihr mit zu warten, bis ein Produkt ankommt, statt eine leere Verpackung herzustellen. Sämtliche Fehler werden protokolliert. Lassen sich diese auf dieselbe Zange zurückführen, kann ein schneller Austausch erfolgen.
Hervorragender Formentisch 35 A2
Unsere Eiscreme-Formen sind so konstruiert, gefertigt und qualitätsgeprüft, dass sie rauen Produktionsbedingungen und Beanspruchungen durch häufige Temperaturschwankungen standhalten, ohne dass dabei die Produktqualität und -sicherheit gefährdet wird.
Düsenplatte 35 A2
Die Sole wird bei -40°C durch die Düsen der Düsenplatte gepumpt, die für den Kontakt mit der gesamten Formenoberfläche sorgt. Dieser sorgfältig geplante Ablauf gewährleistet eine sehr effiziente Wärmeübertragung, macht die Produktion wirtschaftlicher und garantiert eine zuverlässige Produktqualität.
Fünf Servoantriebe 35 A2
Die Anlage führt eine Reihe verschiedener Schritte aus: Takten der Formen, Herausziehen des Produkts, Takten der Zangen, Eintauchen und schonendes Ablegen. Dank der fünf integrierten Servoantriebe kann der zeitliche Ablauf der verschiedenen Schritte millisekundengenau gesteuert werden, was eine sichere Hochgeschwindigkeitsproduktion ermöglicht.
Ablegesystem M 35 A2
Dieses servogesteuerte System soll das Produkt schonend in genau der richtigen Position auf der Papierbahn ablegen. Ein Kontakt mit den Händen ist nicht erforderlich, was das Risiko einer Kontaminierung eliminiert. Darüber hinaus legt es das Produkt gleichzeitig in einer Position ab, die die ‚no-product-no-wrapping‘-Funktion (wo kein Produkt, da keine Verpackung) unserer Schlauchbeutelmaschinen ermöglicht.
Im Tetra Pak Produktentwicklungszentrum für Eiscreme können Sie mit den neuesten Verarbeitungslösungen für Eiscreme in einer kompletten Produktionsumgebung im halbindustriellen Maßstab experimentieren.