Reinigungsausrüstung für die Pulververarbeitung

Lassen Sie die Luft die Reinigung übernehmen, damit Sie weiter produzieren können. 

Die Reinigung von Anlagen für Pulver ist eine zeitaufwändige Arbeit. Die Reinigung eines Paddelmischers dauert in der Regel etwa 90 Minuten. Im Vergleich dazu dauert die Reinigung mit unserer Reinigungsmethode mit Air Jet-Technologie nur 30 Minuten pro Reinigung.  Ähnliche Zeitersparnisse lassen sich auch mit anderen Pulververarbeitungsanlagen, wie z. B. Pulverbehältern, erzielen.

Das Tetra Pak® Air Jet-Reinigungssystem für Pulver ist eine patentierte Technologie für die Pulververarbeitung. Druckluftstrahlen werden eingesetzt, um die Wechselwirkung zwischen den Partikeln und den Edelstahloberflächen sowie zwischen den Partikeln selbst zu unterbrechen. Die leistungsstarken Luftstrahlen halten die Pulverpartikel in Schwebe, sodass sie mithilfe eines Vakuumsystems aus der Pulververarbeitungsanlage abgesaugt werden können.

Ausrüstung zur Reinigung von Pulververarbeitungsanlagen

Erkunden Sie eine revolutionäre Reinigungsmethode für Pulververarbeitungsanlagen.

Tetra Pak® Air Jet-Reinigungssystem für Pulver | Effizient und nachhaltig

Erfahren Sie mehr über das Air Jet-Reinigungssystem für die Pulverproduktion von Tetra Pak. Es arbeitet mit Luftdüsen, um Produktverluste zu minimieren, den Wasserverbrauch zu senken und den Betrieb zu rationalisieren

Weitere Informationen über die Reinigung von Pulververarbeitungsanlagen

Lassen Sie Ihr Pulver in unserem Labor analysieren

Unser Kompetenzzentrum für die Pulververarbeitung in Frankreich besteht aus Pilotanlagen und einem Labor. Wir testen dort gerne die Eigenschaften Ihres Pulvers mit unserer innovativen Air Jet-Technologie.