Was ist die Definition einer aseptischen Kartonverpackung?

Aseptische Kartonverpackungen ermöglichen einen ungekühlten Vertrieb. Das bedeutet, dass es sich bei Lebensmitteln für die Distribution bei Raumtemperatur um Lebensmittel handelt, die nach dem Verpacken sicher ungekühlt gelagert werden können, ohne dass es zu einem mikrobiellen Wachstum kommt.

Die aseptische Technologie kann Sie dabei unterstützen, den Geschmack, das Aussehen, die Textur und die Qualität Ihres flüssigen Lebensmittels oder Getränks über einen längeren Zeitraum zu erhalten, ohne dass Konservierungsmittel oder Kühlung erforderlich sind. Die Kombination unserer aseptischen Verarbeitungs- und Verpackungslösungen macht den Vertrieb sehr kosteneffizient und ermöglicht es unseren Kunden, ihre Reichweite weltweit zu vergrößern.

Welche Faktoren sind bei der Abfüllung von Produkten in aseptische Kartonverpackungen zu berücksichtigen?

Ihre aseptische Technologie muss sicherstellen, dass sowohl das Produkt als auch die Verpackungsmaterialien während der Verpackung frei von schädlichen Bakterien sind – alle Elemente der Produktionskette müssen kommerziell steril sein. Dies umfasst alle Lebensmittel und Verpackungsmaterialien, alle Maschinen und die Umgebung, in der die Lebensmittel verpackt werden.

Frau mit Laptop und Smartphone

Welche Produkte eignen sich für eine aseptische Kartonverpackung und welche nicht?

Das Verfahren der aseptischen Verpackung wird für verschiedene Lebensmittel und Getränke verwendet, unter anderem für Milch, Saft, Tomaten, Suppe, Brühe, Soja und andere Getränke auf pflanzlicher Basis, Wein, Tee und Kaffeegetränke.

 

Zu den Produkten, die für diese Art der Verpackung nicht geeignet sind, gehört frischer Joghurt, der lebende und gesunde Bakterienkulturen enthält. Allerdings ist in einigen Märkten auch Joghurt ohne lebende Kulturen erhältlich, der ungekühlt aufbewahrt werden kann. Aufgrund der nötigen intensiveren Verarbeitung verliert dieses Produkt jedoch eine Reihe seiner inhärenten Vorteile.

Kartons mit Milchprodukten auf einem Tisch

Wie unterscheiden sich aseptische Verpackungen von Verpackungen für frische Produkte?

Bei der aseptischen Verpackung wird das Produkt in einer sterilen Umgebung in ein steriles Verpackungsmaterial abgefüllt. Dieser Prozess unterscheidet sich von der Verarbeitung und Verpackung von frischen Produkten.

 

Bei der Kühlkettenverpackung ist das Produkt jedoch nicht kommerziell steril – beispielsweise ein Produkt mit lebenden Bakterien – und muss daher unter 8 °C gekühlt werden.

 

Der Hauptunterschied zwischen aseptischen und frischen Verpackungsmaterialien besteht darin, dass erstere innerhalb ihrer Materialschichten eine Barriereschicht – in der Regel aus Aluminium – enthalten, die vor Licht und Sauerstoff schützt und verderbliche Lebensmittel ohne Kühlung monatelang haltbar und sicher macht.

Abfüllmaschine

Wie werden aseptische Kartonverpackungen hergestellt?

Aseptische Kartonverpackungen werden aus Pappe hergestellt, die für Stabilität und Festigkeit sorgt. Zusätzlich enthalten sie eine dünne Schicht Aluminiumfolie, die Luft und Licht fernhält, um die Qualität des Produkts zu gewährleisten. Zusätzlich werden sehr dünne Schichten aus Polyethylen verwendet, um vor Feuchtigkeit von außen zu schützen, die Verbindung von Karton und Aluminium zu festigen sowie den Karton zu schützen und zu verhindern, dass Feuchtigkeit oder das Produkt selbst nach außen gelangen. Kunststoff wird zur Herstellung von Verschlüssen, Kappen und Strohhalmen verwendet, obwohl diese Elemente auch aus Materialien auch auf pflanzlicher Basis erhältlich sind.

Milchkarton

Haben aseptische Produkte, die in aseptischen Kartonverpackungen verpackt sind, besondere Vorteile? In welcher Hinsicht unterstützen sie Hersteller?

Aseptische Verpackungen gewährleisten eine lange Haltbarkeit von Produkten – ohne Kühlung oder Konservierungsstoffe. Aseptische Kartonverpackungen ermöglichen den Transport verderblicher Lebensmittel und Getränke über längere Strecken und durch verschiedene Klimazonen, ohne dass ein Kühltransport oder eine verlängerte Kühlkette erforderlich ist. Darüber hinaus wird ihre Qualität im Vergleich zu frischen Produkten über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

LKW auf Bergstraße

Wie werden Verpackungsmaterialien vor dem Befüllen sterilisiert?

Es gibt zwei Hauptmethoden der Sterilisation. Eine Möglichkeit besteht darin, die Verpackungsmaterialien in einem Peroxidbad sowohl innen als auch außen zu sterilisieren.

 

Eine zweite Möglichkeit ist die Verwendung der eBeam-Technologie zur Sterilisation der inneren und äußeren Teile der Verpackungsmaterialien während der Produktion. Elektronenemissionen garantieren eine Sterilisationsleistung, die der von Wasserstoffperoxid-Systemen entspricht, und sind die neueste Innovation bei unseren Abfüllmaschinen der Tetra Pak® E3-Plattform.

Sterilisationsprinzip

Welche Lösungen gibt es für den Transport aseptischer Verpackungen?

Tetra Pak bietet verschiedene sekundäre Verpackungslösungen an, die unterschiedlichen Anforderungen unter verschiedenen Bedingungen gerecht werden. Diese sekundären Verpackungslösungen werden auf Paletten transportiert, wobei die Höhe und das Palettenmuster von der gewählten sekundären Verpackungslösung sowie von den Einschränkungen in der Vertriebsumgebung abhängen.

Palette mit Getränkekartons

Welche Formate aseptischer Verpackungen gibt es für verschiedene Produkte?

Aseptische Verpackungen gibt es in der Regel in verschiedenen Formen, Größen und Formaten, die für unterschiedliche Verzehrsituationen geeignet sind – von Portionspackungen für den Verzehr unterwegs bis hin zu Verpackungen, die für das Ausgießen im heimischen Umfeld konzipiert sind.

 

Unsere Familie aseptischer Verpackungen umfasst derzeit sieben verschiedene Formate, die alle in einer Vielzahl von Größen und mit zahlreichen Öffnungsoptionen erhältlich sind und sich für eine breite Palette von Produkten eignen.

Tetra Pak Kartons

Welche zukünftigen Entwicklungen und Innovationen sind bei aseptischen Kartonverpackungen zu erwarten?

Unser Ziel ist es, die weltweit nachhaltigste papierbasierte Lebensmittel- und Getränkeverpackung zu liefern1. Mit unseren vier Schwerpunktbereichen wollen wir die Verwendung nachwachsender Rohstoffe ermöglichen, den Wert von recyceltem Material maximieren, die Abfallmenge minimieren und sicherstellen, dass die Verpackung der Zukunft für das Recycling ausgelegt ist.

 

In diesem letztgenannten Bereich investieren wir in Forschung und Entwicklung, um nachwachsende Alternativen zu finden, die uns dabei helfen können, die Aluminiumfolienschicht in unseren aseptischen Kartons zu ersetzen, den Verbrauch fossiler Materialien zu reduzieren und den Anteil papierbasierter Inhalte in unseren Kartonverpackungen zu erhöhen. Zum Beispiel haben wir 2023 die Tetra Brik® Aseptic 200 Slim Leaf Kartonverpackung mit einer Barriere auf Papierbasis auf den Markt gebracht. Diese Premiere in der Lebensmittelverpackungsbranche enthält zusammen mit der maximalen Menge von Materialien auf pflanzlicher Basis einen bemerkenswerten Anteil von 90 % an nachwachsenden Rohstoffen.

Getränkekarton und Symbole

Weitere Verpackungslösungen entdecken

Familie beim Frühstück, Kartons für frische Produkte auf dem Tisch

Verpackungen für frische Produkte

Eine breite Palette von Formen, Größen, Formaten und flexiblen Nachhaltigkeitsoptionen bietet Ihnen komplette Verpackungslösungen für Ihre frischen flüssigen Lebensmittel und Getränke.

Familie beim Kochen, Tomatenprodukte in Tetra Recart Kartonverpackungen

Lebensmittelverpackungen

Tetra Recart® ist die clevere, zukunftssichere Verpackungsalternative zu Dosen, Gläsern und Schlauchbeuteln, hergestellt aus nachwachsenden, verantwortungsvoll beschafften Rohstoffen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Schulungen für Servicetechniker

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen und Produkten oder benötigen Sie fachkundige Beratung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter! Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine Option aus

Geschäftsbereich

Wählen Sie einen oder mehrere Geschäftsbereiche aus
Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Umfang der Anfrage

Bitte wählen Sie eine Option aus

Segment

Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus
  • Bitte wählen Sie eine Option aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich

Spezifischer Geschäftsbereich

Wählen Sie einen Geschäftsbereich aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment

Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Geschäftsbereich
Nachricht
Spezifischer Geschäftsbereich
Umfang der Anfrage
Segment
Was beschreibt Ihre Anfrage am besten?
Ihre Funktion

Informationen zu Ihrem Unternehmen

Bitte geben Sie eine gültige Arbeits-E-Mail-Adresse ein.
Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Geben Sie hier Ziffern ein
Error - please enter city of workplace
Bitte Land/Region auswählen
Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Anfrage wurde an unsere Teams gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, wenn Sie eine weitere Anfrage stellen möchten oder wenn Sie eine andere Frage an uns haben.

1 Eine Kartonverpackung aus erneuerbaren oder recycelten Materialien, die verantwortungsbewusst beschafft werden und somit zum Schutz und zur Wiederherstellung des Klimas, der Ressourcen und der biologischen Vielfalt unseres Planeten beitragen. Sie trägt zu einer kohlenstoffarmen Produktion und Verteilung bei, ist praktisch und sicher, was dabei hilft, ein widerstandsfähiges Lebensmittelsystem zu schaffen, sowie vollständig recycelbar.