Kundenfallstudien, Artikel, Whitepaper, Berichte, Trends und mehr.
Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Wandel in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie voranzutreiben.
Lebensmittelschutz, CO₂-Bilanz, Recycling. Natürlich Karton.
Den Wandel zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen ermöglichen.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung - Gemeinsam WEITER kommen.
Wir werden in den Bereichen aktiv, in denen wir den größtmöglichen Beitrag leisten können.
Wenn Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern, können Sie die Nachfrage der Verbraucher nach mehr Nachhaltigkeit befriedigen. Innovationen, die den Anteil nachwachsender Rohstoffe in Verpackungen erhöhen, helfen Ihnen dabei, dies zu erreichen, ohne auf Komfort oder Funktionalität verzichten zu müssen – und können auch Ihren Markenwert steigern. Deshalb investieren wir weiterhin stark in die Erweiterung unserer pflanzenbasierten Lösungen.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Wenn Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern, können Sie die Nachfrage der Verbraucher nach mehr Nachhaltigkeit befriedigen. Innovationen, die den Anteil nachwachsender Rohstoffe in Verpackungen erhöhen, helfen Ihnen dabei, dies zu erreichen, ohne auf Komfort oder Funktionalität verzichten zu müssen – und können auch Ihren Markenwert steigern. Deshalb investieren wir weiterhin stark in die Erweiterung unserer pflanzenbasierten Lösungen.
Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.
Nachwachsende Rohstoffe sind Materialien, die aus erneuerbaren Quellen stammen, wie z. B. Holz oder Zuckerrohr, die nachwachsen und dabei CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen. Durch die Verwendung solcher nachwachsender Rohstoffe wird daher die Kohlenstoffbilanz einer Verpackung verbessert und die Abhängigkeit von endlichen, fossilen Materialien verringert. Um sicherzustellen, dass unsere Materialien verantwortungsvoll und nachhaltig beschafft werden, arbeiten wir nach freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards wie denen des Forest Stewardship Council™ (FSC™)2, die bescheinigen, dass unser Karton aus Wäldern stammt, die nach den Grundsätzen der nachhaltigen Forstwirtschaft bewirtschaftet werden, und Bonsucro3, welche die verantwortungsvolle Beschaffung nachwachsender Polymere bescheinigen, die vollständig bis zu ihrem Ursprung im Zuckerrohr zurückverfolgt werden können.
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist es von entscheidender Bedeutung, die CO2-Belastung durch die Herstellung von Verpackungen und den Einsatz von Rohstoffen sowohl in unseren eigenen Betrieben als auch in denen unserer Lieferanten zu reduzieren. Unsere Verpackungslösungen auf pflanzlicher Basis enthalten einen höheren Anteil an nachwachsenden Rohstoffen und können Ihre CO2-Emissionen reduzieren. So hat beispielsweise eine Tetra Brik® Aseptic 1000 Edge LightCap™ 30, bei der für den Verschluss und die Beschichtung der Verpackungsmaterialien pflanzenbasierte Polymere verwendet werden, eine um 37 % bessere Kohlenstoffbilanz als eine Standardverpackung.1
Unsere Zusammenarbeit mit dem Carbon Trust bedeutet, dass unser Modell des CO2-Rechners für Verpackungen als fähig verifiziert wurde, Kohlenstoffbilanzen von der Wiege bis zur Bahre in Übereinstimmung mit internationalen Standards zu erstellen. Wir sind darüber hinaus der einzige Hersteller von Kartonverpackungen für Getränke, dessen Berechnungsmodell von einer unabhängigen Stelle verifiziert wurde, um die Klimaauswirkungen von der Wiege bis zur Bahre zu berechnen und die Angaben zur CO2-Reduzierung auf der Verpackung für Verpackungen aus pflanzenbasierten Polymeren zu unterstützen.
1 Carbon Trust-verifiziertes Tetra Pak-Modell „CO2-Rechner für Verpackungen“, Version 11 (gültig ab 01.01.2025). Geltungsbereich: Cradle-to-Grave-Messung einer Tetra Brik® Aseptic 1000 Edge mit Plant-based LightCap™ 30 (und Polymeren auf pflanzlicher Basis in der Beschichtung) im Vergleich mit einer normalen Verpackung vom Typ Tetra Brik® Aseptic 1000 Edge LightCap™ 30. Region: Tetra Pak Daten zum globalen Durchschnitt. Sehen Sie sich den vollständigen Bericht zur Kohlenstoffbilanz für Tetra Brik® Aseptic 1000 Edge LightCap™ 30 an.
2 Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC™ C01404.
3 Der Code des Bonsucro-Zertifikats von Tetra Pak lautet PBN-BSC-ChoC-0129704
4 LCA-Studie (2020) Quelle: Tetra Recart Berichte: Lebenszyklusanalysen von Getränkekartons, Abschnitt „Kataloge zur Lebenszyklusanalyse (LCA) von Lebensmitteln“.