Die Tetra Pak® Kontinuierliche Zuckerlöseanlage löst mit einer Leistung von 7.000, 15.000 und 25.000 Litern pro Stunde Kristallzucker kontinuierlich in Wasser bis zu einer Konzentration von 65 Grad Brix zur Herstellung von stillen und kohlensäurehaltigen Getränken, Ketchup, Marmelade, Süßwaren, formulierten Milchprodukten und mehr.
Die hydraulische Strömungsförderung minimiert Ihre Investitions- und Betriebskosten und ermöglicht eine flexiblere Integration Ihrer Zuckerlöseanlage in Ihr Anlagenlayout. Darüber hinaus können Sie durch unsere patentierte Injektortechnologie und den effizienten Radialjetmischer die Zuckerlösetemperaturen und damit wiederum Energieverbrauch und Kosten um 25 % senken. Weiterhin bietet die Anlage garantierte Brix-Genauigkeit, was zu einer exakten Dosierung und langfristiger Nachhaltigkeit führt.
Injector technology
Our patented injector enables hydraulic conveying, but it also reduces energy consumption overall. Due to the immediate wetting of sugar and the high turbulence as soon as the sugar touches the water stream. The unique design allows us to create a vacuum due to the Venturi effect, so sugar is sucked into the mixer at the point of entry. When sugar is poured into the top of a tank, undissolved sugar can sink to the bottom and lead to clogging over time. Our innovative injector and radial jet mixer technology avoid clogging and enable fast in-feed of sugar.
Radial jet mixer technology
Once the sugar has passed the injection point, it is conveyed hydraulically to the radial jet mixer nozzle, which provides enough turbulence for agitation inside the tank to keep the sugar crystals in abeyance and dissolve them efficiently. This avoids the disadvantages of a mechanical agitator, which increases air incorporation to create foaming. This allows us to lower the dissolving temperature and, thus, the energy consumption. Particles do not sink and collect at the bottom because of the turbulence created by the nozzle. It’s also reassuring to know that the nozzle does not create high shear. This helps to preserve product quality.
Flexible Integration und Platzierung
Durch den hydraulischen Weitertransport ist der Punkt der Zuckerzugabe von der Position Ihres Zuckerlösers unabhängig. So können Sie verschiedene Zuführausrüstung einsetzen. Der Zucker kann genauso einfach einem Silo oder einer Big-Bag-Station direkt entnommen oder über einen Einfülltrichter zugegeben werden.
Darüber hinaus können Sie mehrere Zuführpunkte in einem sich wiederholenden Ablauf in der Rezirkulationslinie einbauen. Da Sie die Tetra Pak® Kontinuierliche Zuckerlöseanlage in einem unabhängigen Bereich aufstellen können, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um die ATEX-Bestimmungen für den Zuckerlöser machen, sodass keine zusätzlichen Investitionen anfallen.
Fortschrittliche Grad-Brix-Sollwertregelung
Da dieses Gerät die Zuckerkonzentration ständig direkt inline misst, haben Sie das Verhältnis von Wasser zu Zucker immer vollständig unter Kontrolle. Bei dieser Lösung kommt es nicht zu einer Überdosierung mit späterer Verdünnung. Stattdessen behält sie die optimale Temperatur für die genaue aufzulösende Menge Zucker bei und spart somit Energie und Rohstoffe. Da der Prozess kontinuierlich abläuft und sich die manuelle Probenentnahme erübrigt, spart der Bediener Zeit.
Automatische Befüllung des Zieltanks
Durch die automatische Befüllung ist die Tetra Pak® Kontinuierliche Zuckerlöseanlage sehr einfach zu bedienen. Sobald die Zuckerlösung den richtigen Grad-Brix-Wert erreicht hat, wird sie automatisch in den Zieltank geleitet. Wenn der Zieltank voll ist, wird die Tetra Pak® Kontinuierliche Zuckerlöseanlage angehalten. Da die Zuckerlösung zur Verwendung in der Produktion abgepumpt wird, fällt der Pegel, und der Bediener kann die Tetra Pak® Kontinuierliche Zuckerlöseanlage wieder hochfahren. Sie kann aber auch automatisch gesteuert werden.