Gute Gründe dafür, recycelte Rohstoffe länger zu nutzen


Im Jahr 2022 wurden weltweit 1,2 Millionen Tonnen papierbasierter Kartonverpackungen gesammelt und zum Recycling gegeben1. Heute werden die meisten Kartonverpackungen, die zum Recycling gesammelt werden, an Papierfabriken geliefert, die die Fasern zurückgewinnen und das PolyAl trennen2.

Die Fasern werden dann für neue Produkte wie Kartons, Taschentücher und Büropapier wiederverwendet.

Papierrollen

Wenn das Papierwerk spezielle Pulper für die Verarbeitung der Kartonverpackungen einsetzt, kann das PolyAl an Recyclingunternehmen für Kunststoffe und Aluminium geschickt werden, die daraus weitere Produkte herstellen: Plattenwaren, Paletten, Kisten, Möbel und Ziegel.

Es gibt immer mehr PolyAl-Recycler. Es gehört zu unserer Strategie, die Recyclingkapazitäten für alle Bestandteile von Kartonverpackungen auszubauen. Je länger Rohstoffe genutzt werden, desto weiter können die Nachfrage nach neuen Ressourcen gesenkt und die Umweltbelastung für deren Abbau und Verarbeitung reduziert werden.

Recycling

Katalog mit PolyAl-Produkten

Recycelte Pellets aus PolyAl

Katalog recycelter Kunststoffe und Aluminiummaterialien

Technische Daten zu PolyAl, eine Übersicht der Unternehmen, die PolyAl recyceln, sowie beispielhafte Endanwendungen finden Sie in unserem Katalog zum Thema recycelte Harze und recyceltes Aluminium.

Recycelte Produkte aus gebrauchten Getränkekartons

Katalog von Endprodukten aus recyceltem PolyAl

Verschiedene Endprodukte aus recyceltem PolyAl, darunter Paletten, Kisten, Platten und Möbel, sowie die Unternehmen, die sie herstellen, finden Sie in unserem Katalog von Endprodukten aus recyceltem PolyAl.

Produkte aus recycelten Getränkekartons

Sehen Sie sich Beispiele für erfolgreiche Kooperationen an, bei denen aus Kartonverpackungen neue Produkte entstanden sind.

Weitere Informationen

Ein Stapel flach zusammengelegter, gebrauchter Getränkekartons

Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft

Lesen Sie mehr darüber, was wir beabsichtigen und bereits tun, um uns von der linearen Wirtschaft zu verabschieden, in der ein verschwenderischer Umgang mit Ressourcen vorherrscht, und stattdessen eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen.

Sammeln und Sortieren

Gemeinsame Maßnahmen für Sammlung und Sortierung von Abfall

Wir arbeiten mit vielen wichtigen Akteuren zusammen, um das Sammeln und Sortieren von Abfall zu fördern.

Tetra Pak Recycling

Tetra Pak Recycling

Auf unserer Recyclingkarte finden Sie heraus, wo das nächste Tetra Pak Recyclingzentrum liegt. Entdecken Sie, wo und wie gebrauchte Getränkekartons recycelt werden.

Kontaktieren Sie uns

Hände, die ein iPad halten

Finden Sie heraus, wie wir Sie dabei unterstützen können, eine führende Rolle beim Nachhaltigkeitswandel einzunehmen.

Grund der Kontaktaufnahme

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen aus

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme

Kontaktinformationen

Geben Sie Ihren Vornamen ein
Geben Sie Ihren Nachnamen ein
Bitte Land/Region auswählen

Kontaktieren Sie uns

Zusammenfassung

Grund der Kontaktaufnahme
Vorname
Nachname
E-Mail
Land/Region
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wie kann ich Ihnen behilflich sein?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus

1.Kartonverpackungen auf Papierbasis können überall dort in großem Stil recycelt werden, wo entsprechende Sammel-, Sortier- und Recyclinginfrastrukturen vorhanden sind.

2Neben Fasern enthalten Kartonverpackungen auch PolyAl. Diese Verbindung bildet die Schichten aus Polyelfinen und Aluminium, die den Inhalt schützen.